Office: Hochzeitszeitung mit Word

Teil 3: Hochzeitszeitung mit Word

29.4.2005 von Redaktion pcmagazin und Margrit Lingner

ca. 1:45 Min
Ratgeber
  1. Hochzeitszeitung mit Word
  2. Teil 2: Hochzeitszeitung mit Word
  3. Teil 3: Hochzeitszeitung mit Word
  4. Teil 4: Hochzeitszeitung mit Word
  5. Teil 5: Hochzeitszeitung mit Word
  6. Teil 6: Hochzeitszeitung mit Word

Üblicherweise werden Zeitungen in mehreren Spalten gesetzt. Damit auch Ihre Hochzeitszeitung richtig professionell wirkt, sollten Sie also Spalten anlegen. Die einfachste Methode ist sicher jene über den Befehl "Format/Spalte". Über diesen Befehl lassen sich bequem zwei oder mehrere Spalten einrichten. Problematisch ist jedoch, dass sich dieser Befehl immer auf eine ganze Seite bezieht. Die Abgrenzung zu weiteren Artikel ist zwar möglich, aber schwierig. Sollen mehrere unterschiedlich lange Artikel in Ihrer Zeitschrift erscheinen, ist das Spalten-Layout von Word nicht geeignet. Stattdessen bietet es sich an, mit Textfeldern zu arbeiten. Bei längeren Texten können diese miteinander verknüpft werden.

Damit die Textfelder in Ihrer Zeitung die gleiche Größe (Breite) haben, fügen Sie erst ein Textfeld mit einer festen Größe ein und kopieren diese. Klicken Sie in der Zeichnen-Leiste auf das Symbol "Textfeld" und ziehen Sie am linken Seitenrand ein Textfeld auf. Per Doppelklick auf den Rand des Textfeldes öffnen Sie den Dialog "Textfeld formatieren". Tragen Sie im Register "Größe" unter Breite den gewünschten Wert ein, also etwa "4,5 cm" - Sie erhalten so eine vierspaltige Zeitung.

Hochzeitszeitung mit Word
© Margrit Lingner

Wechseln Sie zum Register und wählen Sie dort im Bereich "Linie" unter "Farbe" den Eintrag "Keine Linie".

Markieren Sie das Textfeld per Klick auf dessen Rahmen und drücken Sie die Tastenkombination "Strg"+"D". Ein zweites Textfeld erscheint leicht verschoben über dem ersten Kasten. Klicken Sie auf diesen Textkasten und ziehen Sie ihn mit gedrückter Maustaste neben das erste Feld, sodass die Felder auf gleicher Höhe stehen.

Drücken Sie anschließend noch zweimal die Tastenkombination "Strg"+"D". Das Textfeld wird erneut kopiert und automatisch an der richtigen Position eingefügt. Bei dem Befehl "Verdoppeln", den Sie über die Tastenkombination "Strg"+"D" aufrufen, ist nämlich sowohl der Kopier- als auch der Positionierbefehl gespeichert.

Hochzeitszeitung mit Word
© Margrit Lingner

Sollten Sie nicht präzise genug gearbeitet haben, hilft der Befehl "Ausrichten und verteilen". Sie erreichen diesen über den Eintrag "Zeichnen" in der gleichnamigen Symbolleiste. Markieren Sie dazu den ersten Textkasten, drücken Sie die "Shift"-Taste und markieren Sie die übrigen drei Textfelder. Wählen Sie im Menü "Zeichnen" den Befehl "Ausrichten und verteilen" und klicken Sie im folgenden Untermenü auf den Eintrag "Horizontal verteilen". Tipp: Um Textfelder genau positionieren zu können, ist es hilfreich, sich das so genannte Gitternetz einblenden zu lassen. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste "Zeichnen" auf den Eintrag "Gitternetz". Wählen Sie die Option "Rasterlinien am Bildschirm anzeigen".

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Microsoft Office

Fotoalbum mit PowerPoint erstellen - schnell und einfach

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit PowerPoint Ihre Fotos zu einer beeindruckenden Vorführung mit Texten und Effekten zusammenstellen.

Bildbearbeitung in Paint.net

Tutorial Bildbearbeitung

Fotos bearbeiten und optimieren mit Paint.net

Für eine gute Bildbearbeitung sind nicht immer Vorkenntnisse und Photoshop notwendig. In diesem Tutorial für Paint.net zeigen wir, wie Sie Ihre Fotos…

Fotos wie dieses sind das Ergebnis einer schönen Internet-Story.

Photoshop-Aktion

Reddit-Plattform hilft trauerndem Vater

Ein verzweifelter Vater bat auf Reddit andere Nutzer um Hilfe. Es geht um die Bearbeitung eines Fotos von seinem verstorbenen Baby Sophia.

Fotobuch

Bilder online bestellen

Die besten Tipps für CEWE Fotobuch

Mit dem CEWE Fotobuch können Bilder in einem gebundenen Buch online bestellt werden. Wir geben Tipps, wie die Erstellung problemlos und schnell…

Dias und Negative digitalisieren

Scan-Software

Dias und Negative digitalisieren mit SilverFast Ai Studio 8

Wir zeigen, wie Sie mit einem Diascanner und der Scan-Software SilverFast Ai Studio 8 Negative und Dias digitalisieren.