Digitale Fotos - Fragen und Antworten

Teil 3: Großer Foto-Ratgeber: Fotos archivieren

21.7.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:55 Min
Ratgeber
  1. Großer Foto-Ratgeber: Fotos archivieren
  2. Teil 2: Großer Foto-Ratgeber: Fotos archivieren
  3. Teil 3: Großer Foto-Ratgeber: Fotos archivieren
  4. Teil 4: Großer Foto-Ratgeber: Fotos archivieren
  5. Teil 5: Großer Foto-Ratgeber: Fotos archivieren
  6. Teil 6: Großer Foto-Ratgeber: Fotos archivieren

Ein Bilderordner in XP zeigt die ersten vier der enthaltenen Fotos als kleine Miniaturen im Ordnersymbol an. Über den Pfad "Eigenschaften/Anpassen" haben Sie die Möglichkeit, ein bezeichnendes Bild für den Ordner auszuwählen, das Sie auf den ersten Blick an den Inhalt des Verzeichnisses erinnert. Weiterhin stellt der XP-Explorer den Inhalt der Verzeichnisse wahlweise als "Thumbnails" für den Überblick dar, als "Fotostreifen" mit vergrößerten Bildern, als kurze "Liste" für schnelle Dateioperationen oder als Detailliste mit Größenangabe, Aufnahmedatum und Abmessungen. Über einen Knopf in der Symbolleiste schalten Sie zwischen den Ansichten hin und her. Fahren Sie in der Miniaturansicht der Fotos mit dem Mauszeiger über ein Bild, zeigt Ihnen ein kleines Fenster die wichtigsten Informationen zum Foto, unter anderem Größe, Aufnahmedatum oder Kameramodell. Möchten Sie die komplette Bildinformation, die so genannten Exif-Daten einsehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, öffnen die Option "Eigenschaften/Erweiterte Dateiinfo". In der Karteikarte "Dateiinfo" können Sie individuell Bildtitel, Stichwörter oder Kommentare eintragen.

Großer Foto-Ratgeber: Fotos archivieren
© Archiv

Mit der Suchfunktion lassen sich später nach allen Angaben gezielt Fotos wählen, beispielsweise "Chemnitz". Über den Schaltknopf "Ordner" in der Symbolleiste des Windows Explorer lässt sich zwischen der Ordnerstruktur und "Bildaufgaben" wählen. Hier haben Sie beispielsweise die Optionen für eine Diashow oder die Fotos zu drucken.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.