Immer das richtige Format

Arbeiten mit Fensterumschlägen

4.5.2006 von Redaktion pcmagazin und Peter Schnoor

ca. 1:15 Min
Ratgeber
  1. Geschäftsbriefe mit Word
  2. Briefumschlagstypen
  3. Arbeiten mit Fensterumschlägen
  4. Adressfenster plazieren
  5. Bestandteile eines Briefs
  6. Datumsfeld einrichten
  7. Faltmarken einfügen
  8. Dokumentenvorlage ablegen

Arbeiten Sie mit Fensterumschlägen, müssen Sie die genaue Position des Adressfensters einrichten. Hier bietet sich der Einsatz von Textfeldern an, da diese innerhalb Ihres Dokumentes genau platziert werden können.

Geschäftsbriefe mit Word
© Peter Schnoor

1. Einblenden des horizontalen Lineals:

  • klicken Sie, auf den Menübefehl "Ansicht" 
  • aktivieren Sie im dann eingeblendeten Untermenü den Eintrag "Lineal".

2. Einblenden des vertikalen Lineals:

  • wählen Sie den Befehl "Optionen" im Menü "Extras".
  • Im folgenden Dialog wechseln Sie zum Registerblatt "Ansicht".
  • Aktivieren Sie dort die Kontrollbox "Vertikales Lineal (Nur Seitenlayout)".
  •  Mit einem Mausklick auf "OK" wird das vertikale Lineal eingeblendet.

3. Einfügen eines Textfelds:

  • wählen Sie im Menü "Einfügen" den Befehl "Textfeld".
  • Auf Ihrem Arbeitsblatt wird ein Fenster mit dem Text "Erstellen Sie Ihre neue Zeichnung hier" eingeblendet.
  • Der Cursor wird jetzt als Fadenkreuz dargestellt.
  • Ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste ein Textfeld auf, das 4,5 cm hoch (also auf dem vertikalen Lineal) und 8,5 cm breit (auf dem horizontalen Lineal) ist.

Klappt das nicht auf Anhieb, können Sie die Fenstergröße anschließend anpassen:

  • Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Begrenzungslinie des Textfeldes und wählen Sie anschließend im Kontextmenü den Befehl "Textfeld formatieren".
  • Das Dialogfenster "Textfeld formatieren" wird eingeblendet.
  • Wählen Sie das Registerblatt "Größe" aus.
  • Tippen Sie jetzt die geforderten Größen ein: Im Bereich "Größe und Drehung" tragen Sie in das Eingabefeld "Höhe" den Wert "4,5" und in das Eingabefeld "Breite" den Wert "8,5".
  • Ein Mausklick auf die Schaltfläche "OK" übernimmt Ihre Einstellungen.
  • Überzeugen Sie sich ferner darüber, dass im Register "Farben und Linien" keine Umrandungslinien für das Textfeld aktiviert sind. Wählen Sie dort im Bereich "Linie" die Einstellung "Keine Linie" und bestätigen Sie diese Einstellung.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Office-Tipps für Einsteiger

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Nicht selten muss man aus Spalten oder Zeilen nur jede zweite, dritte, vierte ... Zelle addieren. Mit einer Formel geht das sehr einfach.

Excel - Nettoarbeitstage

Office-Tipp

Excel: Mit Nettoarbeitstagen rechnen - so geht's

Wir erklären, wie Sie in Excel etwa für eine Arbeits- oder Urlaubsplanung die Wochenenden herausrechnen und die Nettoarbeitstage berechnen.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

shutterstock/ ra2studio

Microsoft Office

Excel-Daten visualisieren: 8 Tipps für mehr Übersicht

Wir zeigen, wie Sie Daten in Excel-Tabellen visualisieren. Damit steigern Sie die Übersicht und Lesbarkeit in Ihren Kalkulationen.

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.