Ruhe im Sturm

Teil 3: Firewall: BlackICE Defender 2.9 car

27.2.2008 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:15 Min
Ratgeber
  1. Firewall: BlackICE Defender 2.9 car
  2. Teil 2: Firewall: BlackICE Defender 2.9 car
  3. Teil 3: Firewall: BlackICE Defender 2.9 car

Sobald Sie den Ton hören, können Sie sich mit den drei Reitern "Events", "Intruders" und "History" ein Bild über die Aktivitäten von BlackICE machen. "Events" listet genau auf, wer wann versucht, auf Ihren Rechner zuzugreifen - und welche Maßnahmen BlackICE ergreift. Auch von wo der Angriff kommt, zeigt Ihnen die Firewall. Die genaue Bezeichnung des Eindringlings und seine Herkunft können Sie mit einem Klick auf den Reiter "Intruders" herausfinden: Der Defender listet dort die Namen der Computer auf, die auf Ihren Rechner zugreifen wollten. Das Icon links neben dem Namen informiert, wie gefährlich der Angriff war - sehen Sie beispielsweise vor dem Ereignis einen roten Kreis, hat jemand aggressiv versucht, Zugriff auf Ihren Rechner zu erlangen.

Firewall: BlackICE Defender 2.9 car
© Archiv

Wie viele Angriffe am Tag stattfinden, sehen Sie unter dem Reiter "History". Defender führt genau Buch über seine Verteidigung: Im Kasten "Events" listet BlackICE die Ereignisse der letzten Minuten, Stunden oder Tage auf - was Sie gelistet haben wollen, stellen Sie im Bereich "Interval" ein. Falls Sie im Feld "Events" mehrere rote Ausschläge haben, stand ihr Computer zu diesen Zeiten unter Beschuss - und BlackICE hat Sie erfolgreich verteidigt.

Falls Sie BlackICE im Netzwerk benutzen und einmal von einem anderen Arbeitsplatz auf Ihren Rechner zugreifen wollen, um beispielsweise einem Kollegen ein paar Dateien zu kopieren, können Sie die Firewall auch für kurze Zeit abschalten. Klicken Sie im Menü "Tools" auf "Stop BlackICE Engine". Ein Fenster mit dem Text "Stopping BlackICE Engine, please wait..." erscheint, danach ist die Firewall abgeschaltet. Sobald Sie wieder an Ihrem Platz sind, können Sie im selben Menü den Punkt "start BlackICE Engine" anwählen. Beantworten Sie die folgende Frage mit "yes" und schon schützt Sie Black- ICE wieder vor Angriffen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Windows 10 oder Windows 8.1

Lizenz-Downgrade

Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder 8.1

Wir zeigen, wie das Lizenz-Downgrade von Windows 10 zurück auf Windows 7 oder Windows 8.1 nach dem Gratis-Update funktioniert.

Windows 10 für Gamer

DirectX 12 & Xbox One

Windows 10 - Was bringt das neue Betriebssystem für Gamer?

Mit Windows 10 will Microsoft auch Gamer glücklich machen. DirectX 12 und Xbox One sind die Schlagworte - was bedeutet das für den PC?