DVD-Brenner aufpoliert

Teil 3: Das DVD-Brenner-Update

29.3.2007 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 0:40 Min
Ratgeber
  1. Das DVD-Brenner-Update
  2. Teil 2: Das DVD-Brenner-Update
  3. Teil 3: Das DVD-Brenner-Update
  4. Teil 4: Das DVD-Brenner-Update
  5. Teil 5: Das DVD-Brenner-Update
  6. Teil 6: Das DVD-Brenner-Update
  7. Teil 7: Das DVD-Brenner-Update
  8. Teil 8: Das DVD-Brenner-Update

Jeder Brenner hat ein eigenes, kleines Betriebssystem, die so genannte Firmware, die unter anderem den gesamten Brennvorgang des Laufwerks steuert. Außerdem enthält die Firmware die exakten Vorgaben, um unterschiedliche Rohlinge oder Formate mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten korrekt zu brennen. Bei der Herstellung wird die Firmware auf einen internen Speicherbaustein des Brenners geschrieben. Dieser so genannte Flash-Speicher ist wieder bespielbar, kann also jederzeit mit einer neuen Firmware-Version aktualisiert werden – falls der Hersteller Wert auf einen angemessenen Produkt-Support legt. Den Vorgang des Firmware-Updates bezeichnet man in der Fachsprache auch als "Flashen".

Das DVD-Brenner-Update
Hinter dem Link „Info“ listet Plextor die Verbesserungen des Firmware-Updates auf.
© Archiv

Welchen Leistungs- oder Funktionszuwachs ein Firmware-Update tatsächlich bringt, hängt vom jeweiligen Brennermodell und ebenso von der Support-Bereitschaft des Herstellers ab. Manche Firmen bringen für ihre Laufwerke nur selten Updates, andere in verhältnismäßig kurzen Abständen gleich mehrere. Wichtig: Ein Brenner mit defekter oder nicht vorhandener Firmware ist nicht funktionsfähig, ähnlich einem PC oder Notebook ohne Betriebssystem.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HIS: Grafikkarte Radeon HD 7750 iCooler

Was Sie beachten sollten

Grafikkarte einbauen: Die 10 besten Tipps

Sie haben eine neue Grafikkarte gekauft, wollen sie in Ihren PC einbauen und richtig installieren? Wir geben Tipps, wie sie häufige Fehler vermeiden.

SSD: Optimale Windows 7-Einstellungen

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Wir geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer SSD unter Windows 7 zu noch mehr Leistung verhelfen und außerdem deren Lebensdauer verlängern.

ssd, hdd, hybrid, oder, ratgeber, empfehlung

Festplatten-Ratgeber

SSD, HDD oder Hybrid: Vor- und Nachteile der Massenspeicher

Sollten Sie eine SSD, eine HDD oder gar eine Hybrid-Festplatte kaufen? Wir nennen Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen der Massenspeicher.

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Tuning

SSD einbauen: So ersetzen Sie die Festplatte in PC und…

Ob Laptop oder PC: Wir zeigen in unserer Anleitung, worauf Sie beim Einbauen einer SSD-Festplatte achten müssen und was Sie dazu brauchen.

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.