DVD-Brenner aufpoliert
Teil 3: Das DVD-Brenner-Update
- Das DVD-Brenner-Update
- Teil 2: Das DVD-Brenner-Update
- Teil 3: Das DVD-Brenner-Update
- Teil 4: Das DVD-Brenner-Update
- Teil 5: Das DVD-Brenner-Update
- Teil 6: Das DVD-Brenner-Update
- Teil 7: Das DVD-Brenner-Update
- Teil 8: Das DVD-Brenner-Update
Jeder Brenner hat ein eigenes, kleines Betriebssystem, die so genannte Firmware, die unter anderem den gesamten Brennvorgang des Laufwerks steuert. Außerdem enthält die Firmware die exakten Vorgaben, um unterschiedliche Rohlinge oder Formate mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten korrekt zu brennen. Bei der Herstellung wird die Firmware auf einen internen Speicherbaustein des Brenners geschrieben. Dieser so genannte Flash-Speicher ist wieder bespielbar, kann also jederzeit mit einer neuen Firmware-Version aktualisiert werden falls der Hersteller Wert auf einen angemessenen Produkt-Support legt. Den Vorgang des Firmware-Updates bezeichnet man in der Fachsprache auch als "Flashen".

Welchen Leistungs- oder Funktionszuwachs ein Firmware-Update tatsächlich bringt, hängt vom jeweiligen Brennermodell und ebenso von der Support-Bereitschaft des Herstellers ab. Manche Firmen bringen für ihre Laufwerke nur selten Updates, andere in verhältnismäßig kurzen Abständen gleich mehrere. Wichtig: Ein Brenner mit defekter oder nicht vorhandener Firmware ist nicht funktionsfähig, ähnlich einem PC oder Notebook ohne Betriebssystem.