Anwendung: Diamond Cut Magic Audio

Teil 3: Audiokassetten digitalisieren

27.2.2008 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:35 Min
Ratgeber
  1. Audiokassetten digitalisieren
  2. Teil 2: Audiokassetten digitalisieren
  3. Teil 3: Audiokassetten digitalisieren
  4. Teil 4: Audiokassetten digitalisieren
  5. Teil 5: Audiokassetten digitalisieren

In Magic Audio stellen Sie die Qualität der Aufnahme ein. Dann nehmen Sie die Musikstücke von der Kassette einzeln auf.

Audiokassetten digitalisieren
© Archiv

Wir empfehlen, nicht die Kassette auf einmal aufzunehmen. Einzelne Titel lassen sich schneller und individueller bearbeiten sowie besser variieren. Und die Titel später zu trennen, ist sehr zeitaufwändig. Spulen Sie also zum ersten Song.

In Magic Audio finden Sie einen roten Knopf, über ihn gelangen Sie in die Aufnahmefunktion. Klicken Sie ihn an. Es öffnet sich das Bedienfeld für die Voreinstellung der Audioaufnahme. Es stehen Ihnen zwei Pegelanzeigen zur Verfügung, um die Aufnahme zu kontrollieren. Daneben können Sie wählen, ob Sie Ihre Kassetten in Stereo oder historische Aufnahmen in Mono aufnehmen wollen.

Mit der "Sample Rate" stellen Sie die Qualität der Aufnahmen ein. Eine Einstellung von 22,05 kHz bedeutet, dass ca. 22.000-mal je Sekunde ein Wert gespeichert wird. Je höher die Sample-Rate, desto genauer wird der Tonverlauf nachempfunden, aber umso mehr Daten fallen an. Audio-CDs werden beispielsweise mit 44 kHz aufgezeichnet, was schon über der Hörgrenze des menschlichen Ohres liegt. Die Sample Rate noch höher zu setzen, ist zwar technisch möglich, bringt aber keine Verbesserung nach unserem Hörempfinden.

Audiokassetten digitalisieren
© Archiv

Als "Auflösung" wählen Sie 16 Bit. Jedes Bit verbessert die Dynamik der Aufnahme. Die meisten Studiosysteme verwenden heute 16 Bit. Rechts unten lässt sich die Speicherkapazität der Festplatte und somit die verfügbare Aufnahmezeit ablesen.

Um die Aufnahme zu starten, klicken Sie auf den roten "Rec"-Knopf und gleichzeitig die "Play"-Taste am Recorder. Am Ende des Titels klicken Sie in Magic Audio auf "Stop" und auf die "Pause"-Taste des Recorders.

Mit "Speichern" legen Sie den ersten Titel im Ordner für Ihre Aufnahmen ab. Geben Sie ihm gleich einen Namen, beispielsweise Interpret und Titel. Kennzeichnen Sie die Aufnahme mit einem Zusatz, damit Sie später erkennen, dass es sich um die erste Aufnahme dieses Titels handelt. Am besten setzen Sie an das Ende des Dateinamens eine "1". Damit finden Sie nach dem Bearbeiten immer wieder Ihre "Urdatei". Ansonsten vergibt Magic Audio einen Code aus Buchstaben und Zahlen, der Ihnen nach einiger Zeit nicht mehr viel sagt. Mit den nächsten Titeln der Kassette verfahren Sie, wie in diesem Schritt beschrieben.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!