Schnell wie die Feuerwehr
Teil 3: 3D-Software: Maxon Cinema 4D
- 3D-Software: Maxon Cinema 4D
- Teil 2: 3D-Software: Maxon Cinema 4D
- Teil 3: 3D-Software: Maxon Cinema 4D
- Teil 4: 3D-Software: Maxon Cinema 4D
- Teil 5: 3D-Software: Maxon Cinema 4D
- Teil 6: 3D-Software: Maxon Cinema 4D
Um den Kühlergrill zu bauen, deaktivieren Sie in der Seitenansicht alle Punkte. Wählen Sie über die rechte Maustaste im Menü Struktur das Messer. Unterteilen Sie senkrecht in der Seitenansicht das letzte Stück der Karosserie.

Wählen Sie in Ansicht von vorne die beiden Vorderflächen. Wählen Sie in Struktur per rechter Maustaste das Werkzeug Innen extrudieren. Ziehen Sie die Maus etwas nach links, um weitere Flächen in der Vorderfront der Karosserie zu erhalten. Korrigieren Sie einzelne Punkte.
Für Rückenlehne und Sitz aktivieren Sie in Ansicht von oben die hintere Deckfläche des Autos. Extrudieren Sie die Deckfläche. Schieben Sie die inneren neuen Punkte etwas nach hinten, um den Einstiegsbereich abzuschrägen.
Setzen Sie den Fußraum etwas nach unten. Wählen Sie in Ansicht von oben die mittlere Deckfläche. Extrudieren Sie sie mit Struktur/Innen extrudieren ein kleines Stück nach innen. Wählen Sie Extrudieren und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste nach links, bis der Fußraum tief genug ist.
TIPP
Um in der Seitenansicht die Position der neuen Punkte genau zu sehen, legen Sie ein leicht transparentes Material auf die Karosserie.
Skalieren Sie einen neuen Würfel entlang der x- Achse etwas schmaler. Schieben Sie den Würfel in der Seitenansicht an die richtige Position. Wählen Sie Objekte/Modelling/Boole. Ziehen Sie im Register Objekte Würfel und Karosserie in Boole. Der Würfel zum Ausschneiden muss unter dem Karosserie-Würfel liegen.

Um die Karosserie zu färben, wählen Sie im Material-Manager unter Datei ein neues Material. Mit einem Doppelklick auf die Vorschau öffnen Sie Material bearbeiten. Stellen Sie unter Farbe ein Rot ein. Aktivieren Sie die Spiegelung. Geben Sie der Helligkeit 40 %. Setzen Sie unter Glanzlicht den Höhe-Schieberegler auf 100 %. Aktivieren Sie das Relief. Suchen Sie unter Bild die Datei basic005.jpg und setzen Sie die Stärke auf 50 %. Nennen Sie die Textur Lack und ziehen Sie sie im Register Objekte auf die Karosserie. Bestätigen Sie die eingestellten Werte im Fenster Textur mit OK. Bauen Sie eine weitere dunkelgraue Textur für den Sitz. Geben Sie dieser Textur keine Spiegelung und ein breites, niedriges Glanzlicht. Nennen Sie die Textur Grau. Ziehen Sie die Textur auf den Würfel, mit dem Sie die Sitzfläche ausgeschnitten haben.
Für den Kühlergrill wählen Sie die Flächen, die einen Ring um die beiden mittleren Frontflächen bilden. Aktivieren Sie hierzu in der Seitenansicht zunächst die Schnauze des Autos. Wechseln Sie in die Vorderansicht und klicken Sie mit gedrückter Strg-Taste in die beiden Frontflächen, um sie aus der Auswahl herauszunehmen. Wählen Sie Selektion/Selektion einfrieren. Im Register Objekte erscheint hinter der Textur Lack ein kleines Dreieck. Klicken Sie doppelt darauf und nennen die Auswahl Blende. Erstellen Sie ein neues Material in hellem Grau und setzen Sie unter Spiegelung die Helligkeit auf 80%. Wählen Sie unter Glanzlicht den Modus Metall und geben Sie der Höhe 100%. Nennen Sie das Material Chrom. Ziehen Sie das neue Material auf die Karosserie. Geben Sie im Fenster Textur unter Auf Selektion beschränken den Begriff Blende ein.

Deaktivieren Sie im Register Objekte die erste Selektion, um sie nicht durch die Neue zu ersetzen. Frieren Sie eine weitere Selektion ein - die beiden Frontflächen, die den Kühlergrill bilden. Nennen Sie die zweite Selektion Grill. Erstellen Sie ein leicht spiegelndes dunkles Material. Aktivieren Sie Alpha sowie Relief und suchen Sie die Textur basic048.jpg. Weisen Sie die Textur der Selektion Grill zu.