Echsen und Feuervögel
Teil 21: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
12.5.2006
,
Inhalt
- Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 2: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 3: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 4: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 5: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 6: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 7: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 8: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 9: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 10: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 11: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 12: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 13: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 14: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 15: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 16: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 17: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 18: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 19: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 20: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 21: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 22: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
Für Thunderbird und Firefox gibt es zahlreiche Designvarianten, die Farben, Formen und Schrift der Programme ändern.

© Archiv
Die so genannten Themen laden Sie von einer Webseite, die Sie über das Menü Tools/Themes/Get more Themes erreichen. Wenn Sie einen Link anklicken, wird der Vorschlag installiert. Mit dem Themenmanager verwalten Sie Ihre Designs. Nachdem Sie eins gewechselt haben, müssen Sie das Programm erst neu starten, bevor die neuen Logos erscheinen.