Gut gepackt

Teil 2: Zip-Programm StuffIt

27.2.2008 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Ratgeber
  1. Zip-Programm StuffIt
  2. Teil 2: Zip-Programm StuffIt
  3. Teil 3: Zip-Programm StuffIt

Die Installation von StuffIt ist denkbar einfach. Starten Sie das Setup und übernehmen bei der Installation sämtliche Voreinstellungen. Achten Sie insbesondere darauf, dass im letzten Schritt alle Archivtypen aktiviert sind.

Zip-Programm StuffIt
© Archiv

Prinzipiell lässt sich das Tool über "Start/Alle Programme" starten. In der Praxis werden Sie diesen Umweg aber kaum verwenden. Schneller geht es über das Kontextmenü, das bereits alle wichtigen Funktionen bereithält.

Um mehrere Dateien zu komprimieren, markieren Sie diese im Windows Explorer und drücken dann die rechte Maustaste. Über den Eintrag "StuffIt" im Kontextmenü erreichen Sie zuoberst die Standardkomprimierung. Das ist in der Voreinstellung "Zip", weil dieses Format auf praktisch jedem PC auch wieder entpackt werden kann. Die Option lässt sich aber über die Einstellungen im Hauptprogramm ändern.

Die Option "Archivieren" bietet die bereits erwähnten stärker komprimierenden StuffIt-eigenen Formate. Darunter finden Sie zudem den Eintrag "Komprimieren und Senden". Diese Funktion übergibt das fertig gepackte Archiv direkt an Ihr E-Mail-Programm. Umgekehrt entpacken Sie ein Zip-Archiv per Doppelklick. Deaktivieren Sie anschließend die Option "Lerndialogfelder weiterhin anzeigen", und fahren Sie mit "Extrahieren" fort.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.