Layoutprogramm
Teil 2: Zeitung selbst gemacht
- Zeitung selbst gemacht
- Teil 2: Zeitung selbst gemacht
- Teil 3: Zeitung selbst gemacht
Am einfachsten gestalten Sie Ihre Publikation mit einer Vorlage. Diese lässt sich nach Belieben bearbeiten. So können nachträglich Bilder eingebaut und Textkästen verschoben werden.

Starten Sie Publish-iT und wählen Sie die Schaltfläche "Templates".
Wählen Sie im nächsten Dialog eine Vorlage aus und öffnen Sie diese per Doppelklick.
Die ausgewählte Vorlage erscheint auf der Arbeitsoberfläche und kann jetzt bearbeitet werden. Um eine eigene Überschrift einzugeben, klicken Sie den entsprechenden Textkasten an und überschreiben ihn durch Ihre Eingabe. Wählen Sie also den Eintrag "Heading" aus. Sie sehen die Anfasserpunkte an der Überschrift. Klicken Sie doppelt darauf, wird das Textwerkzeug aktiviert.

Markieren Sie die Überschrift mit dem Textwerkzeug und geben Sie Ihre eigene ein. Führen Sie den Mauszeiger auf den nächsten Textblock und überschreiben Sie die entsprechenden Titel. Auch den Lauftext, also den eigentlichen Artikeltext geben Sie auf die gleiche Weise ein. Die Textkästen sind dabei so angelegt, dass der Text automatisch in der zweiten Textspalte weiterläuft.
Um die folgenden Seiten zu erzeugen, wählen Sie im Menü "Insert" den Eintrag "New Page". Wählen Sie im nächsten Dialogfeld das Layout der Folgeseiten aus. Klicken Sie dazu auf das entsprechende Vorschaubild. Aktivieren Sie zudem die Option "Continue text between columns", um sicherzustellen, dass der Text automatisch in die nächste Spalte läuft.