Windows, der Bilderkünstler
Teil 2: XP: Mit Bildern arbeiten
- XP: Mit Bildern arbeiten
- Teil 2: XP: Mit Bildern arbeiten
- Teil 3: XP: Mit Bildern arbeiten
- Teil 4: XP: Mit Bildern arbeiten
- Teil 5: XP: Mit Bildern arbeiten
- Teil 6: XP: Mit Bildern arbeiten
Zwar haben heutige PCs große Festplatten, doch auch die heutigen Programme erfordern immer mehr Speicherplatz. Wer seinen Rechner noch als Video- oder Tonstudio einsetzt, stößt selbst bei einer großen Festplatte auf Kapazitätsprobleme. Vermeiden lassen sich diese, wenn Sie Dateien oder ganze Ordner komprimieren. Dazu müssen Sie keine zusätzliche Software installieren, da diese Option in Windows XP bereits integriert ist. Dateien lassen sich aber nur dann komprimieren, wenn die Festplatte mit dem Dateisystem NTFS formatiert ist.

Wenn Sie einen Ordner komprimieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Im Kontextmenü wählen Sie den Eintrag "Eigenschaften". Öffnen Sie im folgenden Dialog über die Schaltfläche "Erweitert" das Fenster "Erweiterte Attribute".
Aktivieren Sie in diesem Fenster die Kontrollbox "Inhalte komprimieren, um Speicherplatz zu sparen". Per Klick auf "OK" schließen Sie den Dialog. Beenden Sie auch das zweite Dialogfeld mit Klick auf "OK", erscheint ein Aufforderungsfenster auf Ihrem Bildschirm. Bestätigen Sie die voreingestellte Option "Änderungen für diesen Ordner, Unterordner und Dateien übernehmen" ebenfalls mit "OK". In einem weiteren Fenster verfolgen Sie den Komprimierungsvorgang.
Überzeugen Sie sich vom Erfolg der Komprimierung, indem Sie die die Größe des Ordners mit der Größe auf dem Datenträger im Eigenschaftsfenster vergleichen. Dabei gibt der Wert "Größe" die Originalgröße an, während der Wert "Größe auf Datenträger" anzeigt, wie groß der komprimierte Ordner ist.
Auf diese Weise können Sie nicht nur Ordner, sondern auch Dateien und ganze Laufwerke komprimieren. Komprimierte Dateien und Ordner erkennen Sie anschließend daran, dass die Namen nun blau gekennzeichnet sind. Mit diesen Ordnern oder Dateien können Sie wie gewohnt arbeiten.
Die Ordnerkomprimierung lässt sich einfach wieder aufheben: Öffnen Sie, wie im ersten Schritt beschrieben, das Eigenschaftsfenster des Ordners, und wählen Sie die Schaltfläche "Erweitert". Deaktivieren Sie im folgenden Fenster die Option "Inhalte komprimieren, um Speicherplatz zu sparen", und beenden Sie die Dialoge mit "OK". Windows stellt den Originalzustand der Dateien oder Ordner wieder her.