Soundprogramm
Teil 2: Virtuelles Aufnahmestudio
- Virtuelles Aufnahmestudio
- Teil 2: Virtuelles Aufnahmestudio
Überprüfen Sie, ob Ihr Mikrofon richtig angeschlossen ist und starten Sie anschließend das Programm per Klick auf die neue Verknüpfung auf Ihrem Desktop.

Der einfachste Weg zu der ersten Tonaufzeichnung erfolgt mit dem Assistenten. Um diesen zu starten, klicken Sie im rechten Fensterbereich des Recorders auf den mit "W" gekennzeichneten Button.
Im ersten Fenster des Assistenten sollte im Auswahlfenster Ihre Soundkarte angezeigt werden. Klicken Sie auf "Next", um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Wählen Sie hier das Gerät aus, über das die Aufnahme erfolgen soll. Klicken Sie also unter "Sound source" auf "Mikrofon" und anschließend auf "Weiter".

Im folgenden Fenster bestimmen Sie zunächst das Dateiformat für die Aufnahme und legen dann fest, in welchem Ordner die Sounddatei gesichert werden soll. Um also beispielsweise eine E-Mail-Botschaft für Outlook aufzunehmen, wählen Sie unter "Recording file format" "WAV" aus. Klicken Sie anschließend auf den Button rechts neben dem vorgeschlagenen Dateinamen, um den Speicherort und den Dateinamen zu ändern. Benennen Sie Ihre Datei und klicken Sie anschließend auf "Finish".
Klicken Sie danach auf den roten Aufnahmeknopf im Programmfenster des All Sound Recorders. Um die Aufnahme zu beenden, wählen Sie den "Stopp"-Button rechts neben dem Aufnahmeknopf. Anhören können Sie sich die Aufnahme, wenn Sie auf den "Play"-Button klicken.
Um den aufgenommenen Sound in Outlook einzubinden, klicken Sie im Windows-Start- Menü auf "Einstellungen/Systemsteuerung". Wählen Sie dort "Sounds und Audiogeräte".

Im folgenden Dialog klicken Sie im Register "Sounds" im Fenster "Programmereignisse" unter "Windows" auf den Eintrag "Posteingangsbenachrichtigung". Diesem Ereignis ist - falls Sie keine andere Einstellung vorgenommen haben - ein Ton zugeordnet. Die Bezeichnung des Tons wird im Textfeld unterhalb des Listenfeldes angezeigt.
Klicken Sie auf "Durchsuchen", um diesem Ereignis eine neue Sounddatei zuzuordnen. Wählen Sie zunächst den Ordner aus, in dem Ihre aufgenommene Datei gesichert ist und klicken Sie anschließend doppelt auf den Dateinamen. Mit "OK" schließen Sie den Dialog und übernehmen Ihre Botschaft für ankommende E-Mails.