Teil 2: Videoschnitt im Test
Witzige Effekte, Übergänge und Titel
Hobbyregisseure, die mehr aus ihrem Ausgangs- Filmmaterial machen wollen, greifen in die Trickkiste der Videoschnittprogramme. Neben filmreifen Effekten stehen dem Anwender wirkungsvolle Übergänge zur Verfügung. Besonders überzeugend waren dabei die Möglichkeiten bei Adobes Premiere Elements und bei Magix Video deluxe. Spannende Effekte sind per Drag&Drop bei Adobes Einsteigerprogramm ebenso leicht eingefügt wie Bilder oder Videos auf einem Clip. Eine echte Bereicherung ist dabei sicherlich VideoMerge.Damit lassen sich etwa Personen vor einfarbigem Hintergrund in Video-Clips lösen und einfach vor einen anderen Hintergrund ziehen. Bei diesem auch als Chroma Key bekannten Effekt, wird ein bestimmter Farbwert im Video quasi durchsichtig gemacht. Der verbleibende Teil des Videos kann so vor einen anderen Hintergrund gesetzt werden. Zwar verfügen auch die anderen Programme im Test über einen Chroma-Key-Effekt, doch löst Premiere Elements diese Aufgabe am elegantesten.

© Archiv
Einziger Nachteil bei Premiere Elements ist, dass die Wirkung eines Effekts oder Übergangs erst geprüft werden kann, nachdem der Effekt auf einen Clip gezogen wurde. Eine echte Vorschau für Effekte und Übergänge gibt es bei Adobe nicht.
Zu jedem guten Film gehören aber auch noch der passende Sound sowie Titel und Abspann. Bei allen Programmen ist es möglich, nachträglich noch Kommentare aufzunehmen und eingefügte Musikstücke zu bearbeiten. Neben dem Pflichtprogramm beim Sound, also dem Regeln der Lautstärke von O-Ton und hinzugefügter Musik, mussten die Programme auch zeigen, wie gut der Sound nachbearbeitet werden kann. Überzeugend war das Tonstudio von Magix. Es liefert nicht nur ein beachtliches Soundarchiv, sondern auch überzeugende Nachbearbeitungsfunktionen etwa zur Rauschverminderung.
Für Titel und beispielsweise Abspann stehen dem Hobbyfilmer bei allen Programmen zahlreiche Vorlagen zur Verfügung. Über einen Editor lassen sich die Titel für den eigenen Bedarf anpassen.
Happy End
Mit Sound und Titel ausgestattet, sollte das fertige Filmprojekt schleunigst gesichert werden. Dazu bieten sich zunächst die programmeigenen Speicherformate an. Was danach mit dem Film passiert, bleibt jedem Heimfilmer selbst überlassen. Erfreulicherweise bieten alle Programme neben dem Brennen des Films in verschiedenen Formaten auf DVD zahlreiche Exportmöglichkeiten. So lassen sich die Streifen problemlos für YouTube aufbereiten und ins Internet hochladen oder etwa auf einen iPod oder eien Playstation übertragen.
Wer sich für die DVD-Variante entscheidet, kann noch DVD-Menüs hinzufügen. Auch dafür stehen in der Regel Vorlagen zur Verfügung. Sind auch die DVD-Menüs in einem Editor angepasst, wird im letzten Schritt der Film gebrannt.
Dabei gehört hochauflösendes Material wegen des Speicherbedarfs auf eine Blu-ray-Disc. Zwar beherrschen alle getesteten Programme die Ausgabe auf dieses Medium, doch traten immer wieder Schwierigkeiten auf. Mal wurde der Rohling nicht erkannt, mal gab es Programmabstürze. Wirklich ausgereift sind die Programme da nicht; was aber sicher auch am nicht reibungslosen Zusammenspiel von Soft- und Hardware liegt.
Preiswerte Alternative
Eine wirklich preiswerte Alternative zu den nicht ganz billigen Videoschnitt-Programmen gibt es derzeit in den Lebensmittelregalen im Supermarkt. Dort, wo garantiert keiner Software vermutet, steckt sie plötzlich drin! Als Zugabe zu Chocos, Krispies, Frosties & Co. gibt es eine CD mit einem Video- oder etwa einem Musik-Programm.

© Archiv
Zwar können die sehr einfach gehaltenen Anwendungen nicht mit den vorgestellten Videoschnittprogrammen konkurrieren, doch bieten Kellog's Clip Studio vor allem jungen Hobbyfilmern einen guten Einstieg in das Thema. Die Oberfläche ist schrill, aber dennoch übersichtlich. In vier Schritten wird der eigene Streifen produziert und exportiert. Zuerst wird ein Song ausgesucht, dann der Video-Clip und die Fotos. Geschnitten wird automatisch. Beim Export speichert Clip Studio den Videofilm als ".WMV-Datei"; eine Auswahl hat der Anwender dabei nicht.
Expertenmeinung
"Der Weg zum eigenen Film ist ebenso kreativ wie spassig!"Margrit Lingner, Redakteurin PCgo
Auffallend bei der neuen Generation von Videoschnittprogrammen sind nicht nur die schicken Oberflächen, sondern auch die Bemühungen der Hersteller, Hobbyfilmer möglichst schnell zum fertigen Film zu bringen. So gibt es erfreulicherweise immer mehr Hilfen und Anleitungen für Einsteiger. Dazu gesellen sich aber auch jede Menge ausgefeilte Funktionen, um ansehnliche Filme zu produzieren - dazu gehört allerdings nicht zwingend der automatisierte Filmschnitt.
Spaß macht es auf jeden Fall, Szenen herauszuschneiden, Effekte einzufügen oder mit Kamerabewegungen auch Fotos zu animieren. Dass man dabei schnell die Zeit vergisst, liegt auf der Hand. Wer sich da auch noch AVCHD-Material verschrieben hat, braucht außer einem schnellen PC einfach sehr viel Zeit und starke Nerven.
Testsieger
Das Einsteiger-Programm von Adobe überzeugt nicht nur durch seine äußerst flexibel gestaltete Oberfläche, sonder auch durch die intuitive Bedienung. Wer es ganz einfach haben will, lässt sich von einem Assistenten zu einem weitgehend automatisch geschnittenen Film führen - wobei die Ergebnisse nicht wirklich oskarverdächtig sind. Kreativere Cutter schneiden ihr Filmmaterial selbst und können dabei auf leistungsfähige und schnelle Werkzeuge verlassen. Selbst das Bearbeiten von AVCHD-Clips läuft einigermaßen gut und schnell. Dies gelingt unter anderem deswegen, weil die Clips beim Importieren in das Album auf der Festplatte gesichert werden. An der Filmbearbeitung und an der Ausgabe ist fast nichts auszusetzen. Punktabzug gab es lediglich für die Soundnachbearbeitung, die durchaus zu wünschen übrig lässt.

© Archiv
www.adobe.de Preis 99,- Euro 87 von 100 Punkten
Programme | Premiere Elements 7 | Video deluxe 15 Plus | VideoStudio Pro X2 | Vegas Movie Studio 9 Platinum | PowerDirector 7 Ultra | Studio 12 ultimate |
---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Adobe | Magix | Corel | Sony | Cyberlink | Pinnacle |
Preis in Euro | 99,- | 99,- | 129,- | 59,95 | 99,99 | 129,- |
Internet (www.) | adobe.de | magix.de | corel.de | sonycreativesoftware.com | cyberlink.de | pinnaclesys.de |
Aufzeichnung / Material | ||||||
Szenenerkennung (Timecode / Bilderk.) | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja |
Import Video (AVI / MPEG2 / MPEG4 / DIVX / MOV / WMV / AVCHD | ja / ja / ja / nein / ja / ja / ja | ja / ja / ja / nein / ja / nein / ja | ja / ja / ja / nein / ja / ja / ja | ja / ja / ja / nein / ja / ja / ja | ja / ja / ja / nein / ja / ja / ja | ja / ja / ja / nein / nein / ja / ja |
Import Audio (MP3 / WAV / AAC / AC3) | ja / ja / ja / ja | ja / ja / nein / nein | ja / ja / nein / ja | ja / ja / ja / nein | ja / ja / nein / nein | ja / ja / nein / ja |
Import Bilder (JPEG, BMP, TIF, PSD) | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / nein | ja / ja / ja / ja |
Bearbeitung | ||||||
Autoschnitt / Manuell | ja / ja | ja / ja | ja / ja | nein / ja | ja / ja | ja / ja |
Schneiden / Lesezeichen | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / nein | ja / ja |
Effekte: Blenden (3D) | 72 | 308 | 188 | 305 | 72 | 279 |
Helligkeit / Kontrast / Sättigung / Farbe | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja |
Zeitraffer / -lupe / Bild-in-Bild / Chroma K. | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja |
Filmvorlagen / Styles | 12 | nein | 10 | nein | 12 | 17 (Musikvideo) |
Bildbearbeitung / Übergänge | wie Videos / ja | ja / ja | wie Video / ja | ja / ja | in PhotoNow / ja | rudimentär / ja |
Ton: Kommentar / O-Ton | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja |
Filter (Equal., Rauschred., Höhen / Tiefen) | nein | ja (ja / ja / ja) | ja (ja / nein / nein) | ja (ja / ja / ja) | nein | ja (ja / ja / ja) |
Titel: Vorlagen / Editor | 75 / ja | 222 / ja | 31 / ja | nein / ja | 75 / ja | 28 / ja |
Ausgabe | ||||||
DVD-Menüs / Vorlagen / Editor | ja / ja / ja | ja / ja / ja | ja / ja / ja | nein / nein / nein | ja / ja / ja | ja / ja / ja |
AVI / MOV / WMV / HDV / MPEG1 /MPEG2 / MPEG4 / H.264) | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / nein / ja / ja / ja / ja / ja / ja |
VCD / SVCD / DVD / AVCHD / Blu-ray) | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja | ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja |
Bedienung / Hilfe & Support | ||||||
Assistenten / Schritte einzeln | ja / ja | ja / ja | ja / ja | nein / ja | ja / ja | nein / ja |
Storyboard / Timeline | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja |
Tutorial / Lernvideos / FAQs | ja / nein / ja | ja / ja / ja | ja / nein / ja | ja / ja / ja | nein / nein / ja | ja / ja / ja |
Lesen Sie auf den nächsten Seiten die Einzeltests zu den Produkten