Werkzeugkiste für PDF-Profis
Teil 2: Tools für PDF-Dokumente
- Tools für PDF-Dokumente
- Teil 2: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 3: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 4: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 5: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 6: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 7: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 8: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 9: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 10: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 11: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 12: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 13: Tools für PDF-Dokumente
- Teil 14: Tools für PDF-Dokumente
PDF-Datei ist nicht gleich PDF-Datei. Zum einen gibt es das PDF-Dateiformat in mehrere Versionen - von PDF 1.2 bis PDF 1.5 - zum anderen hat Adobe für die PDF-Erstellung jede Menge Einstellmöglichkeiten und Dateioptionen vorgesehen. Allerdings zeigt der Adobe Reader selbst in der neuesten Version 6.0.2 bei weitem nicht alle Informationen zu einer PDF-Datei an. Diese Lücke schließt der in der Standardversion kostenlose PDFAnalyzer 2.0.

Bei der Freeware handelt es sich um ein Informations-Tool speziell für PDF-Dateien. Die Software klinkt sich bei der Installation in das Kontextmenü des Windows-Explorers ein und steht mit einem Rechtsklick auf eine PDF-Datei zur Verfügung. Wer viel mit PDF-Dateien arbeitet, wird es zu schätzen wissen, direkt alle Angaben zur Prüfung einer PDF-Datei auf einen Blick zu sehen. Die Angaben reichen von den beim Erstellen eingegebenen Dokumentinformationen wie Titel, Verfasser, Themenzugehörigkeit und Seitenformat über sicherheitsrelevante Eigenschaften wie Druck- und Kopiererlaubnis oder Verschlüsselungsstärke und Passwortverwendung bis hin zu den Dateiattributen. Auch Hinweise auf in eine Datei eingebettete Javascript- Kommandos zeigt das Tool an. Zusätzlich beherrscht das Programm die Textextraktion der ausgewählten PDF-Dateien.
Autor: Ingo Schmökel,
www.is-soft.de
Standardversion kostenlos (Deutsch)