Der clevere Türsteher
Teil 2: Passworteingabe per Chipkarte oder Fingerabdruck
- Passworteingabe per Chipkarte oder Fingerabdruck
- Teil 2: Passworteingabe per Chipkarte oder Fingerabdruck
- Teil 3: Passworteingabe per Chipkarte oder Fingerabdruck
- Teil 4: Passworteingabe per Chipkarte oder Fingerabdruck
Während der Installation, zeigt der Bildschirm alle verfügbaren Software-Komponenten des Smartcard-Pakets. Aktivieren Sie mit einem Häkchen alle Funktionen der Software, um sie einmal kennen zulernen.

Schließen Sie vor dem Neustart Ihren Chipkarten- oder Fingerprint-Leser an und installieren Sie deren Treiber. In unserem Beispiel nutzen wir einen USB-Stick mit Fingerabdruckleser. Nach dem Neustart erscheint automatisch die Startseite des Programms, hier finden Sie einen Link zu einer Einführung über die Funktionen des Smartcard Office.
Um die Anwendungen zu starten, nutzen Sie das neue Symbol in der unteren rechten Taskleiste Ihres Bildschirms. Wenn Sie es einmal anklicken öffnet sich eine Auswahl der Software- Funktionen. Zuerst müssen Sie einen generellen Zugangsschlüssel definieren. Smartcard Office speichert Daten wie Passwörter, Schlüssel, Profile auf diesen Zugangsschlüsseln.
Dieser Schlüssel kann eine Chipkarte, ein Fingerabdruck oder ein Master-Passwort sein. Bei der Authentifizierung mit dem Fingerabdruck haben nur Sie persönlich die Möglichkeit, Daten zu entschlüsseln. Bei Chipkarten gelten PIN-Nummern oder Kennwörter.