CHAMPIONSLEAGUE
Sicherheit
- Neu gegen Alt: Umstieg auf Vista?
- Sicherheit
- Internet Explorer 7
- Die neue Backup-Software
- Der neue Desktop
- Spiele und Multimedia
- Parental-Control-Tool
- Imagebasierte Installation
- Unterstützung neuer Hardwares
- Programmierschnittstellen
- Vorteile von Vista
- Weitere Konkurrenten für Vista
Das Thema Sicherheit ist das Feld, in dem Windows Vista die größten Chancen auf Punkte gegen den Rivalen hat. Vista hat mit Windows Defender einen eingebauten Virenscanner. Mit jedem Windows-Update werden alle Signaturen aktualisiert. Doch dieser Schuss geht ins Leere. Windows Defender wird man auch als XP-Anwender herunterladen können. User Account Control ist der nächste Angriffsversuch. Ein Windows-XP-Problem ist die Arbeit unter dem Administrator-Konto. Startet der Anwender dabei einen Virus oder Trojaner, so kann dieser sein bösesWerk mit allen Rechten eines Administrators verrichten. Man sollte deshalb immer unter einem Benutzer-Konto arbeiten.

Tools zu diesem Beitrag finden Sie im Vista-Paket auf der Heft-DVD von Internet Security, GData AntiVirenKit, PC-cillin Internet Security 14 oder ähnlichen Produkten.
Microsoft hat sich in Vista auch des Themas Festplattenverschlüsselung noch einmal angenommen. Zumindest die Enterprise- und die Ultimate-Version des Betriebssystems werden eine Hardware-basierte Verschlüsselungstechnik namens BitLocker enthalten. Die anderen Systeme sind aber nach wie vor mit dem Encrypting File System (EFS) ausgestattet, das es auch unter Windows XP gibt. Auch hier erzielt Vista höchstens einen halben Punkt, da das Feature nicht in allen Versionen enthalten ist. Außerdem kann man eine Festplattenverschlüsselung mit Tools wie Utimaco SafeGuard Easy oder PGP Whole Disk Encryption nachrüsten.
Vista möchte im Bereich Sicherheit aber noch einen weiteren Punkt holen. Das System verspricht mehr Sicherheit, da es mit den Erfahrungen von Windows XP konstruiert wurde. Wir neigen aber dazu, den Punkt an Windows XP zu geben. Dieses Windows ist mittlerweile fünf Jahre auf dem Markt. In dieser Zeit haben die Microsoft-Entwickler im Monatsrhythmus Patches herausgebracht. Gegen dieses Sicherheits-Bodybuilding kommt ein Neuling wie Vista nicht an.