Verbessern und vergleichen

Änderungen nachverfolgen

30.3.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:10 Min
Ratgeber
  1. Korrekturen in Word
  2. Änderungen nachverfolgen
  3. Korrekturen
  4. Shortcut
  5. Versionsvergleich
  6. Überarbeiten
  7. Änderungen anzeigen
  8. Word-Benutzer wechseln
  9. Originaltext
  10. "Sprechblasen" abschalten
  11. Randmarkierungen entfernen
  12. Änderungen hervorheben

Damit Korrekturvorschläge und Änderungen von Freunden oder Kollegen in Word angezeigt werden, müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in Word vornehmen.

Korrekturen in Word
© Udo Harbers

Wählen Sie dazu im Menü "Extras" die Option "Änderungen nachverfolgen". Es wird eine Symbolleiste eingeblendet, auf der nun die Schaltfläche "Änderungen verfolgen" aktiviert ist. Sie bemerken das sofort, da alle Korrekturen, die Sie selbst an Ihrem Dokument vornehmen, rot und unterstrichen dargestellt werden. Mit einem Klick auf diese Schaltfläche schalten Sie die Nachverfolgung zunächst aus.

Korrekturen in Word
© Udo Harbers

Um festzulegen, wie die Änderungen der Freunde und Kollegen im Word-Text hervorgehoben werden sollen, klicken Sie in der Symbolleiste auf den Eintrag "Anzeigen". Wählen Sie im Untermenü den Eintrag "Optionen".

Im folgenden Dialogfenster mit dem Titel "Änderungen verfolgen" wählen Sie aus der Drop-Down-Liste der Eingabezeile "Einsetzungen" die Option "Nur Farbe". Änderungen an Formatierungen können Sie über den entsprechenden Eintrag im Drop-Down-Menü "Formatierungen" unterstrichen darstellen lassen.

Im Eingabefeld "Farbe" ist der Eintrag "nach Autor" eingestellt. Er bewirkt, dass die Korrekturen des ersten Kollegen rot dargestellt werden, die folgenden Änderungen - unter Umständen Ihre Änderungen der Korrekturen - dagegen blau. Weitere Änderungen haben dann wiederum automatisch eine andere Farbe.

Diese Einstellungen werden mit dem Word-Dokument gesichert. Öffnet ein anderer Nutzer den Text, ist er automatisch ein neuer Benutzer und jede Änderung, die er vornimmt, wird nicht nur registriert, sondern auf dem Bildschirm hervorgehoben. Darüber hinaus fügt Word am Rand des Textes einen schwarzen Strich ein, damit geänderte Stellen auf einen Blick zu finden sind. Außerdem wird am Seitenrand in einer "Sprechblase" die Art der Änderung angezeigt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Office-Tipps für Einsteiger

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Nicht selten muss man aus Spalten oder Zeilen nur jede zweite, dritte, vierte ... Zelle addieren. Mit einer Formel geht das sehr einfach.

Excel - Nettoarbeitstage

Office-Tipp

Excel: Mit Nettoarbeitstagen rechnen - so geht's

Wir erklären, wie Sie in Excel etwa für eine Arbeits- oder Urlaubsplanung die Wochenenden herausrechnen und die Nettoarbeitstage berechnen.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

shutterstock/ ra2studio

Microsoft Office

Excel-Daten visualisieren: 8 Tipps für mehr Übersicht

Wir zeigen, wie Sie Daten in Excel-Tabellen visualisieren. Damit steigern Sie die Übersicht und Lesbarkeit in Ihren Kalkulationen.

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.