Microsofts Web-Browser aufpimpen
Teil 2: Internet Explorer 7 pro
- Internet Explorer 7 pro
- Teil 2: Internet Explorer 7 pro
- Teil 3: Internet Explorer 7 pro
Vorbei sind die Zeiten, in denen jede neu aufgerufene Webseite in einem eigenen Browser- Fenster erschien. Praktischer sind Tabs: Karteireiter, auf denen jeweils eine Seite angezeigt wird. Zwischen Seiten hin- und herzuwechseln, ist damit einfach. Richtig Spaß macht das Tabbed Browsing aber erst mit den neuen Funktionen, die IE7pro mitbringt.

Rufen Sie die Einstellungen von IE7pro über das e-Menü in der Statuszeile auf. In der linken Spalte des Einstellungen...-Fensters wählen Sie wiederum Einstellungen. Rechts finden Sie dann die Tab Einstellungen.
Verschiedene Optionen sind bereits aktiviert. Entscheiden Sie selbst, welche Sie nutzen möchten und welche nicht. Setzen Sie einfach die entsprechenden Häkchen.
Auf jeden Fall sollten Sie den Tab-Verlaufmanager aktivieren. Dann können Sie beim Surfen über e/Tab-Verlauf jederzeit eine Liste der in letzter Zeit geschlossenen Tabs aufrufen. Ein Klick auf einen Eintrag in dieser Liste öffnet den Tab mit der entsprechenden Webseite erneut.

Ebenfalls nützlich ist einen neuen Tab aus Linkleiste öffnen. Mit dieser Einstellung öffnet sich beim Klick auf ein Lesezeichen automatisch ein neuer Tab mit der gewählten Webseite. Ist die Funktion abgewählt, wird die Seite im aktuellen Tab geöffnet.
Inline Search: Suchen auf der Webseite
Oft kommt es vor, dass man ein bestimmtes Wort innerhalb einer angezeigten Webseite sucht. IE7pro macht das wesentlich komfortabler. Drücken Sie Strg + F, öffnet sich die IE7pro-Suchleiste oberhalb der Statusleiste, also unten im Browser-Fenster. Wollen Sie stattdessen die Standard-Suche des Internet Explorers nutzen, klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Lupensymbol ganz oben rechts im Internet Explorer und wählen Auf dieser Seite suchen.... Aber das werden Sie schon bald nicht mehr tun, weil die neue Suchfunktion entschieden besser ist: In der IE7pro-Suchleiste geben Sie den Suchbegriff ein. Schon während des Tippens sucht IE7pro nach Stellen auf der Webseite, an denen die Buchstabenkombination vorkommt. Meist müssen Sie gar nicht das ganze Wort tippen - die Anfangsbuchstaben genügen, damit der Begriff gefunden wird.

Mit den Schaltflächen Vorherigen suchen und Nächsten suchen bestimmen Sie, ob das Dokument von unten nach oben oder von oben nach unten (Standard) durchsucht wird. Ein Klick auf Alles markieren führt dazu, dass IE7pro alle Stellen farbig anstreicht, an denen der Suchbegriff vorkommt. Mit Esc schließen Sie die Suchleiste.
Mausgesten: Navigieren mit der Maus
Der norwegische Browser Opera hat sie populär gemacht, IE7pro bringt sie dem Internet Explorer bei: Mausgesten. Maus was?

Mausgesten sind ganz einfach: Sie klicken mit der rechten Maustaste irgendwo in die angezeigte Webseite, halten die Taste gedrückt und machen eine bestimmte Bewegung mit der Maus. Zum Beispiel ziehen Sie sie von rechts nach links. Dann lassen Sie die rechte Maustaste los. Der Browser erkennt anhand der Bewegung, welchen Befehl Sie ausführen möchten - und tut das. Haben Sie sich einmal an diese Browser-Steuerung gewöhnt, surfen Sie schneller und komfortabler als je zuvor.
Nach der IE7pro-Installation sind Mausgesten standardmäßig aktiviert. Die Einstellungen dazu finden Sie unter e/Einstellungen.../Mausgesten. Wenn Sie noch nie mit Mausgesten gearbeitet haben, sollten Sie die Option Mauswege anzeigen eingeschaltet lassen - so sehen Sie, welches Zeichen Sie bei gedrückter rechter Maustaste gemacht haben. Die Farbe, mit der die Mauswege gezeichnet werden, können Sie selbst festlegen. Dazu klicken Sie auf Ändern.
Sie können Mausgesten selbst definieren oder vorhandene ändern. Die als Standard festgelegten Mausgesten sollten Sie anfangs aber so belassen, wie sie sind. Zum Kennenlernen genügen sie.
Das besondere Ziehen und Ablegen
"Super Drag & Drop" heißt eine Technik, die nur IE7pro in dieser Form bietet. Damit suchen Sie auf einzigartig einfache Art und Weise nach Begriffen, die Sie auf einer Webseite entdecken.

Sie haben auf einer Webseite etwas gelesen, wonach Sie googeln wollen? Markieren Sie einfach ein Wort oder mehrere Wörter, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und von links nach rechts über den Text fahren. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den markierten Bereich, drücken Sie die linke Maustaste und halten Sie sie gedrückt. Jetzt bewegen Sie die Maus ganz leicht nach rechts und lassen die Maustaste los. Im Hintergrund öffnet sich ein neuer Tab mit den Google- Suchergebnissen zu Ihrer Markierung.
Ähnlich funktioniert Super Drag & Drop mit Links. Die müssen Sie aber nicht erst markieren, um sie in einem neuen Tab zu öffnen. Es genügt, die linke Maustaste gedrückt zu halten, die Maus kurz nach rechts zu ziehen und die Taste loszulassen.
Und es kommt noch besser: Probieren Sie das Ganze einmal mit einem Bild aus. Halten Sie dabei die Shift-Taste gedrückt, wird das Bild automatisch auf Ihrer Festplatte gespeichert. Den Ordner, in den die Bilder abgelegt werden, stellen Sie übrigens unter e/Einstellungen.../ Super Drag Drop ein.