Digitale Fotos - Fragen und Antworten

Teil 2: Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern

17.7.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:40 Min
Ratgeber
  1. Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern
  2. Teil 2: Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern
  3. Teil 3: Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern
  4. Teil 4: Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern
  5. Teil 5: Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern
  6. Teil 6: Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern
  7. Teil 7: Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern
  8. Teil 8: Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern

In vollen Räumen ist es sinnvoll, den Blitz der Kamera auf "Automatik" zu stellen. Die meisten Kameras regeln dann automatisch die Blitzintensität, es blitzt stärker bei einem Motiv in vier als in zwei Meter Entfernung. Sie sollten trotz der automatischen Regelung der Blitzintensität mindestens 1,50 Meter entfernt stehen, da sonst das Motiv verblitzt. Aktivieren Sie die Funktion gegen rote Augen und teilen Sie Ihren Freunden mit, dass es zweimal blitzt, damit nicht alle nach dem ersten Blitz wieder davonrennen. Für Überraschungsfotos schalten Sie den Vorblitz ab, sonst sind die Gäste gewarnt und der Schnappschuss kommt nicht zu Stande. Da die Personen meist sowieso woanders hinschauen, kommt es kaum zum Effekt der roten Augen.

Großer Foto-Ratgeber: Motivsituationen meistern
© Archiv

Da die meisten Kameras mit einer Zoomfunktion ausgestattet sind, verwenden Sie auf Partys die Weitwinkelfunktion. Sie bekommen damit viel mehr vom Innenraum auf das Bild, da der Schärfebereich im Weitwinkelmodus viel tiefer ist.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

berg, kirche

Ortskundige Fotos

Geotagging: Wissen, wo geknipst wurde

Tausende Fotos auf der Festplatte, aber wo sind sie noch einmal aufgenommen? Gerade bei Aufnahmen von Ausflügen oder Urlaubsbildern ist es…

Fokussierfehler korrigieren - So geht's

DSLR-Autofokus

Fokussierfehler korrigieren - So geht's

Leider kommt es vor, dass digitale Spiegelreflexkameras nicht immer exakt fokussieren. Mit einem Trick können Sie dieses Problem selbst korrigieren.

Urlaubsbilder

Für Smartphone, Kamera und Co.

7 Foto-Tipps für den Urlaub: So gelingen Ihre Sommerbilder

Vom Action-Shot bis zum Sonnenuntergang: Unsere 7 Foto-Tipps für Kamera und Handy verraten, wie Sie gute Urlaubsbilder mit nachhause bringen.

Technik Geschenke Weihnachten (Symbolbild)

Laptops, Kameras & Co.

Technik zu Weihnachten: Geschenkideen und Kauftipps

Sie sind noch auf der Suche nach den richtigen Weihnachtsgeschenken? Wir haben für Sie die besten Technik-Highlights und Testsieger zusammengestellt,…

Sony Alpha 9 mit Objektiv

Praxis-Test und Tipps

Sony A9 & A7R M2: So schlagen sich die Alphas in der…

Was leisten Sonys Überflieger A 9 und der 42-MP-Vollformater A7R Mark II in der Praxis? Wir stellen Funktionen vor und geben Tipps.