Freeware-Tools für Verschlüsselung und Passwortschutz
Teil 2: Downloads: Verschlüsselung, Kryptografie, Passwörter
- Downloads: Verschlüsselung, Kryptografie, Passwörter
- Teil 2: Downloads: Verschlüsselung, Kryptografie, Passwörter
Notizen, Passwörter verschlüsseln: Steganos Locknote
Steganos LockNote ist ein simples, Notepad-ähnliches Editor-Programm für Windows, das seinen Inhalt mit einem Passwort verschlüsselt. Jede Locknote-EXE-Datei kann eigene Infos speichern.
Die Anwendung ist simpel: Sie doppelklicken einfach auf locknote.exe, geben Seriennummern, Passwörter, Telefonnummern oder auch nur Alltagsnotizen ein, speichern die Datei unter neuem Namen wie MeineNotizen.exe und vergeben ein Passwort. Die neue EXE-Datei enthält dann den Text des Editors in chiffrierter Form.

Ein Doppelklick auf die gespeicherte EXE-Datei fordert ein Passwort an. Erst wenn Sie dieses eingeben, gibt Locknote den Inhalt preis. Ein wirklich sehr praktisches, extrem kleines und Platz sparendes Tool, das auch auf USB-Sticks passt. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES 256bit zum Einsatz.
Kryptographie sehen und verstehen: CrypTool
Kryptographie beschäftigte sich ursprünglich damit, geschriebene Nachrichten geheim zu halten. Inzwischen ist Kryptographie ein umtriebiges Forschungsgebiet, das in vielen Bereichen des modernen Lebens zum Einsatz kommt. Die modernen Verfahren der Kryptographie erscheinen heute jedoch vielen als Buch mit sieben Siegeln. Das muss nicht sein.
Mit CrypTool können Sie sich klassische und moderne Kryptographie und Kryptoanalyse spielerisch selbst näher bringen. CrypTool ist ein Freeware-Programm, mit dem Sie kryptographische Verfahren anwenden und analysieren können. Teil von CrypTool ist eine sehr umfangreiche Online-Hilfe, die auch ohne tiefes Kryptowissen verstanden werden kann. CrypTool enthält fast alle State-of-the-art-Kryptofunktionen und ermöglicht unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche einen spielerischen Einstieg in die Kryptographie.

Die umfangreiche Online-Hilfe wird ergänzt durch Szenarien/Tutorials, Visualisierungen (z.B. AES, Zahlentheorie, Enigma) und ein ausführliches Skript mit weiterführenden Informationen (z.B. Primzahlen, Hashfunktionen, Digitale Signaturen).
Alle meine Passworte
Alle meine Passworte (AmP) hilft beim Verwalten und bei der Katalogisierung von Passworten in Kategorien. Die Passworte werden in einer verschlüsselten Datei gespeichert (BlowFish, TwoFish, Cast128, RC2, RC5 und RC6 sind integriert), so dass die Daten sicher abgelegt sind.
Mit dem Schnellzugriff können Sie die Benutzerdaten direkt über die Zwischenablage in die entsprechenden Eingabefelder kopieren, beispielsweise in Ihren Browser. Oder Sie verwenden einfach die integrierten Tastenkombinationen, und AmP fügt die Benutzerdaten für Sie in die Eingabefelder ein. Ein nützliches Tool für alle, die auf vielen Websites unterwegs sind.
