Teil 2: Die besten drei Gratis-Tools für den Büroalltag - Getting things done
- Die besten drei Gratis-Tools für den Büroalltag - Getting things done
- Teil 2: Die besten drei Gratis-Tools für den Büroalltag - Getting things done
- Teil 3: Die besten drei Gratis-Tools für den Büroalltag - Getting things done
- Teil 4: Die besten drei Gratis-Tools für den Büroalltag - Getting things done
Remember the Milk: Läuft überall dank Webbrowser
Das deutschsprachige Remember The Milk (RTM) läuft als Web-Anwendung vollständig im Browser. Ein aktueller Internet Explorer, Firefox oder Safari reichen also für den Start vollkommen aus. Dank der Zusatzanwendung Google Gears funktioniert RTM auch offline, wobei Änderungen automatisch mit der Website synchronisiert werden sobald Sie wieder online sind.
RTM verwaltet Aufgaben mit und ohne Fälligkeitsdatum und bietet auch eine Wiederholungsfunktion. Neue ToDos können Sie über die Web-Oberfläche erfassen, per E-Mail an RTM schicken oder per Twitter erfassen. In Fließtext vorgegebene Termine wie "nächster Freitag" werden automatisch in das passende Datum umgesetzt. ToDos landen zunächst im "Eingang", dem RTM-Pendant zur Inbox von Getting things done (GTD).
Kontexte lassen sich über Tags realisieren, d.h. Stichworte die Sie Ihren Aufgaben zuordnen. Zudem können Sie ToDos in Listen erfassen, die sich auch für Freunde oder Mitarbeiter freigeben lassen. Auf Wunsch präsentiert RTM ToDos in Google Maps, so dass Sie zum Beispiel alle im Einkaufszentrum zu erledigenden Aufgaben auf einen Blick ersehen können.
Die Erinnerungsfunktion ist besonders vielfältig. Sie können sich per SMS, E-Mail und über Instant Messenger (AIM, Gadu-Gadu, Google Talk, ICQ, Jabber, MSN, Skype oder Yahoo) über anstehende Aufgaben informieren lassen. Außerdem lässt sich RTM in Google Calendar, Googles persönliche Startseite namens iGoogle, Google Mail und in Netvibes integrieren. Was an GTD-Funktionen fehlt ist vor allem eine Ablage, in der sich Unterlagen speichern lassen.
In der kostenpflichtigen Pro-Version, die mit 25 US-Dollar jährlich zu Buche schlägt, lässt sich RTM auch mit iPhone, Blackberrys sowie Mobilgeräten auf Basis von Windows Mobile und Android synchronisieren.
Getting things done mit ThinkingRock - darum geht es auf Seite 3...
zm_timkaufmann