Anwendung: Diamond Cut Magic Audio
Teil 2: Audiokassetten digitalisieren
- Audiokassetten digitalisieren
- Teil 2: Audiokassetten digitalisieren
- Teil 3: Audiokassetten digitalisieren
- Teil 4: Audiokassetten digitalisieren
- Teil 5: Audiokassetten digitalisieren
Vor der Aufnahme installieren Sie Magic Audio. Verbinden Sie Ihr Kassettengerät über ein Audiokabel mit dem PC und regeln Sie die Aufnahmepegel.

Haben Sie Magic Audio installiert, legen Sie zuerst einen Ordner für Ihre Aufnahmen fest. Klicken Sie in der Menüleiste auf "Bearbeiten/ Einstellungen" und legen Sie ihn unter "Laufwerk und Ordner für das temporäre Verzeichnis" an. Achten Sie darauf, dass genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. Eine Minute Aufnahme benötigt ca. 10 MByte. Alle anderen Einstellungen belassen Sie.
Als Abspielgerät ist ein tragbarer Kassettenrecorder zu empfehlen, da PC und Musikanlage oft in verschiedenen Räumen stehen, nimmt ein Umbau viel Zeit in Anspruch. Der Kassettenrecorder sollte mindestens eine Buchse für Kopfhörer bieten, ein Line-Out-Ausgang ist ideal. Wir haben in diesem Workshop einen tragbaren Kassettenrecorder über die Kopfhörerbuchse mit dem PC verbunden.
Für die Verbindung benötigten Sie ein Kabel mit Klinkenstecker 3,5 mm an beiden Enden. Stecken Sie es einmal in die Kopfhörerbuchse des Kassettengeräts sowie in die Line-In-Buchse Ihrer Soundkarte, die neue PCs meist blau kennzeichnen. Bietet Ihr Kassettengerät Line-Out- Buchsen im Cinch-Format, ist ein Audiokabel mit zwei Cinch-Steckern und einem Klinkenstecker notwendig. Schauen Sie im Handbuch Ihres Kassettengerätes oder des Verstärkers Ihrer Musikanlage nach, welche Anschlüsse zur Verfügung stehen.

Nun bereiten Sie den PC für die Aufnahme vor. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste unten rechts. Das Fenster für die Regelung der Lautstärke erscheint. Klicken Sie auf "Optionen" und "Eigenschaften". Setzen Sie einen Punkt vor "Wiedergabe" und im unteren Fenster ein Häkchen vor "Line-In", bestätigen Sie mit "OK". Entfernen Sie unter dem Schieberegler für "Line- In" das Häkchen neben "Ton aus". Klicken Sie auf den Regler und ziehen ihn ganz nach oben. Die Einstellung unter "Lautstärkereglung" lassen Sie etwa in der Mitte.

Öffnen Sie "Optionen" und "Eigenschaften". Setzen Sie einen Punkt vor "Aufnahme" und ein Häkchen vor "Line-In". Mit "OK" gelangen Sie zu den Aufnahmereglern. Ziehen Sie den für "Line-In" ganz nach oben und setzen Sie ein Häkchen vor "Auswählen". Das sind die Einstellungen unter Windows XP, bei älteren Systemen kann die Einstellung etwas anders erfolgen. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass sowohl bei der Wiedergabe als auch der Aufnahme die Line-In-Funktion aktiviert ist und die Lautstärkeregler nicht auf Null stehen. Danach schließen Sie die Einstellungsmaske.
Zur Überprüfung legen Sie eine Kassette ein und drücken auf "Play". Über Ihre PC-Lautsprecher sollte jetzt Musik zu hören sein. Wenn nicht, überprüfen Sie nochmals die Einstellungen für die Wiedergabe, die Stellung der Regler für die Lautstärke sowie alle Anschlüsse. Achten Sie darauf, dass der jewilige Ein- oder Ausgang in der Lautstärkeregelung aktiviert ist.