Dateien verschlüsseln

Teil 2: 100 Prozent unleserlich

27.2.2008 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 0:55 Min
Ratgeber
  1. 100 Prozent unleserlich
  2. Teil 2: 100 Prozent unleserlich
  3. Teil 3: 100 Prozent unleserlich

Während der Installation stellt Ihnen der Setup- Wizard einige Fragen, die Sie in der Regel problemlos beantworten können. Auch die Freischaltung des Tools ist rasch vollzogen. Besondere Einstellungen haben wir im Folgenden hervorgehoben.

100 Prozent unleserlich
© Archiv

Während der Installation fragt die Anwendung, ob Sie eine Browser-Toolbar sowie einen Foto Service installieren möchten. Wenn Sie das nicht möchten, entfernen Sie jeweils den Haken vor "Ja, ich möchte ... installieren".

Nach Abschluss der Installation erscheint ein Fenster, in dem Sie Ashampoo File Encrypter & Decrypter darauf hinweist, dass Sie Ihre Version zunächst freischalten müssen, vorher jedoch bis zu 10 Tagen unregistriert testen können. Am besten, Sie schalten die Software gleich frei. Stellen Sie eine Online-Verbindung her, klicken Sie auf "Kostenloser Vollversionsschlüssel" und folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite, die sich daraufhin öffnet.

In einer zweiten E-Mail erhalten Sie schließlich Ihren Vollversionsschlüssel, der hier als persönlicher Freischaltcode bezeichnet wird. Kopieren Sie ihn, schließen Sie ihre E-Mail-Anwendung und klicken Sie auf "Code eingeben". Fügen Sie den Code in das jetzt erscheinende Eingabefeld ein und wählen Sie "Code prüfen". Bestätigen Sie die Erfolgsmeldung mit "OK". Von jetzt an werden Sie nicht mehr mit dem Fenster zur Freischaltung Ihrer Vollversion belästigt, File Encrypter & Decrypter startet direkt mit der Programmoberfläche.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.