Teil 14: IE Grundeinstellungen
- IE Grundeinstellungen
- Teil 2: IE Grundeinstellungen
- Teil 3: IE Grundeinstellungen
- Teil 4: IE Grundeinstellungen
- Teil 5: IE Grundeinstellungen
- Teil 6: IE Grundeinstellungen
- Teil 7: IE Grundeinstellungen
- Teil 8: IE Grundeinstellungen
- Teil 9: IE Grundeinstellungen
- Teil 10: IE Grundeinstellungen
- Teil 11: IE Grundeinstellungen
- Teil 12: IE Grundeinstellungen
- Teil 13: IE Grundeinstellungen
- Teil 14: IE Grundeinstellungen
- Teil 15: IE Grundeinstellungen
- Teil 16: IE Grundeinstellungen
- Teil 17: IE Grundeinstellungen
- Teil 18: IE Grundeinstellungen
- Teil 19: IE Grundeinstellungen
- Teil 20: IE Grundeinstellungen
- Teil 21: IE Grundeinstellungen
- Teil 22: IE Grundeinstellungen
- Teil 23: IE Grundeinstellungen
- Teil 24: IE Grundeinstellungen
- Teil 25: IE Grundeinstellungen
- Teil 26: IE Grundeinstellungen
- Teil 27: IE Grundeinstellungen
- Teil 28: IE Grundeinstellungen
- Teil 29: IE Grundeinstellungen
- Teil 30: IE Grundeinstellungen
- Teil 31: IE Grundeinstellungen
- Teil 32: IE Grundeinstellungen
- Teil 33: IE Grundeinstellungen
- Teil 34: IE Grundeinstellungen
- Teil 35: IE Grundeinstellungen
- Teil 36: IE Grundeinstellungen
- Teil 37: IE Grundeinstellungen
- Teil 38: IE Grundeinstellungen
- Teil 39: IE Grundeinstellungen
- Teil 40: IE Grundeinstellungen
- Teil 41: IE Grundeinstellungen
- Teil 42: IE Grundeinstellungen
Im Internet werden immer wieder Zertifikate angeboten, die Sie möglicherweise auf Ihrem Rechner installiert haben. In der Zertifikatsverwaltung sehen Sie, welche Webangebote Sie als vertrauenswürdig eingestuft haben. Überprüfen Sie die Liste der "Zertifikatverwaltung" regelmäßig. Alle Einträge, die Sie nicht mehr benötigen, sollten Sie umgehend von Ihrem Rechner löschen.

© Archiv
Wählen Sie "Extras/Internetoptionen". Aktivieren Sie im folgenden Optionen-Dialogfeld die Registerkarte "Inhalte" und klicken Sie im Bereich der "Zertifikate" auf die Schaltfläche "Zertifikate".
Der Internet Explorer ruft den gleichnamigen Dialog auf. Dort benötigen Sie das Register "Zwischenzertifizierungsstellen". In der Liste des Dialogs befinden sich alle von Ihnen bisher installierten Zertifikate. Vielleicht wundern Sie sich, dass die Liste der Zertifikatverwaltung recht lang ist. Das liegt daran, dass der Internet Explorer von Haus aus mit bereits vorinstallierten Zertifikaten ausgeliefert wird, die Sie gar nicht benötigen, weil Sie gar nicht betreffende Webseiten gehen.
Ein Zertifikat sollten Sie nur dann behalten, wenn Sie regelmäßig die entsprechenden Webseiten besuchen. Löschen Sie alle Zertifikate, mit denen Sie nicht einverstanden sind. Markieren Sie die betreffenden Einträge und klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen".
Sie erhalten eine Sicherheitsabfrage, ob das Zertifikat wirklich gelöscht werden soll. Beantworten sie diese mit "Ja". Verlassen Sie den aktuellen Dialog über "Schließen" und das folgende Fenster durch einen Klick auf "OK".