Teil 13: Vorsicht Viren!
- Vorsicht Viren!
- Teil 2: Vorsicht Viren!
- Teil 3: Vorsicht Viren!
- Teil 4: Vorsicht Viren!
- Teil 5: Vorsicht Viren!
- Teil 6: Vorsicht Viren!
- Teil 7: Vorsicht Viren!
- Teil 8: Vorsicht Viren!
- Teil 9: Vorsicht Viren!
- Teil 10: Vorsicht Viren!
- Teil 11: Vorsicht Viren!
- Teil 12: Vorsicht Viren!
- Teil 13: Vorsicht Viren!
- Teil 14: Vorsicht Viren!
- Teil 15: Vorsicht Viren!
- Teil 16: Vorsicht Viren!
- Teil 17: Vorsicht Viren!
Das Bundesverfassungsgericht hat am 4.März diesen Jahres der Abzocke über heimlich installierte Dialer endlich einen Riegel vorgeschoben. Dennoch dürften Anwender, die sich versehentlich einen Dialer einfangen, weiterhin Ärger genug mit Ihrem Telefon-Provider haben. Wer also analog oder mit ISDN online geht, sollte auch weiterhin besonders aufzupassen, von welchen Webseiten er sich etwas herunterlädt. Vor allem, wenn es darum geht, scheinbar harmlose Pop-Up-Fenster schnell mit "Ja" oder "OK" wegzuklicken.

© Archiv
Elegant ist es, vom Festnetz auf einen Breitbandanschluss, sprich auf DSL, umzusteigen. Denn Dialer haben keine Chance, wenn Ihr PC ausschließlich(!) via DSL mit dem Internet verbunden ist.
Vorsicht: Sobald Sie an Ihrem DSL-Rechner eine zusätzliche Festnetz-Verbindung, zum Beispiel für das Versenden von Faxen, installiert haben, haben Dialer bereits die Möglichkeit, eine kostenpflichtige Telefonverbindung zu starten.