Teil 12: Vorsicht Viren!
- Vorsicht Viren!
- Teil 2: Vorsicht Viren!
- Teil 3: Vorsicht Viren!
- Teil 4: Vorsicht Viren!
- Teil 5: Vorsicht Viren!
- Teil 6: Vorsicht Viren!
- Teil 7: Vorsicht Viren!
- Teil 8: Vorsicht Viren!
- Teil 9: Vorsicht Viren!
- Teil 10: Vorsicht Viren!
- Teil 11: Vorsicht Viren!
- Teil 12: Vorsicht Viren!
- Teil 13: Vorsicht Viren!
- Teil 14: Vorsicht Viren!
- Teil 15: Vorsicht Viren!
- Teil 16: Vorsicht Viren!
- Teil 17: Vorsicht Viren!
Malware kommt meist über E-Mails auf den PC - im Anhang oder im Nachrichtenteil der als HTML-Seite angezeigten Mail. Denn bereits über entsprechenden Code, der in einer HTMLMail eingefügt ist, lassen sich Angriffe auf Ihren PC fahren. Entsprechende Sicherheitslücken und -einstellungen vorausgesetzt, kann so bereits das Öffnen einer Mail unangenehme Folgen nach sich ziehen. Um dieser Gefahr zu entgehen sollten Sie folgende Einstellungen vornehmen:

© Archiv
Markieren Sie in Outlook Express Ihren lokalen Ordner im Ordnerfenster links. Wählen Sie "Ansich/Layout" und deaktivieren Sie den Haken vor "Vorschaufenster anzeigen". Nach einer Bestätigung mit "OK" öffnet Outlook Express heruntergeladene E-Mails nicht mehr automatisch, sobald Sie sie markieren.
In die gleiche Richtung geht folgende Einstellung unter "Extras/Optionen/Sicherheit". Setzen Sie im Bereich "Virenschutz" einen Punkt vor "Zone für eingeschränkte Sites (sicherer)" und aktivieren Sie darunter die Einstellung "Warnung anzeigen, wenn andere Anwendungen versuchen...". Den Haken vor "Speichern und Öffnen von Anlagen, die möglicherweise..." darunter sollten Sie entfernen, da die Einstellung aufgrund der willkürlichen Behandlung verschiedener Attachments eher schadet als nützt.

© Archiv
Wer auf die Anzeige von Mails als HTMLDatei grundsätzlich verzichten möchte, lässt sich E-Mails einfach im reinen Text-Format anzeigen. Auf diese Weise ignoriert Outlook Express in HTML eingebettete Skripte.
Gehen Sie unter "Extras/Optionen" in das Register "Lesen", setzen Sie einen Haken vor "Alle Nachrichten als Nur-Text lesen"und bestätigen Sie mit "OK". So erledigen Sie nebenbei die in fast allen Werbe- Mails integrierten Web-Bugs, die dem Kunden- Tracking dienen.

© Archiv