Extra eingebunden
Teil 12: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 2: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 3: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 4: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 5: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 6: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 7: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 8: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 9: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 10: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 11: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 12: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 13: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
Plug-ins in Photoshop und anderen Bildbearbeitungsprogrammen haben eine lange Tradition, entsprechend einfach läuft die Einrichtung der Erweiterungen.
Plug-ins erhalten Sie normalerweise als gepacktes Archiv oder als EXE-Datei. Nach dem Auspacken oder nach einem Doppelklick im Windows Explorer erhalten Sie eine oder mehrere Dateien mit der Erweiterung "8BF". Kopieren Sie alle Dateien in den Plug-in-Ordner. Sie finden diesen im Photshop-Installationsverzeichnis. Die meisten Photoshop-Versionen nutzen hierfür das Verzeichnis mit der Bezeichnung "Zusatzmodule" oder "Plugins". Bei Paint Shop Pro legen Sie das Verzeichnis über den Einstellungs-Dialog fest.

In den Voreinstellungen von Photoshop und vergleichbaren Programmen können Sie bei Bedarf weitere Verzeichnisse einstellen, die das Programm nach Plug-ins durchsucht. Nutzen Sie diese Möglichkeit, denn dadurch können Sie alle zusätzlichen Plug-ins in einem eigene Verzeichnis unterbringen. Das vereinfacht die Deinstallation nicht mehr benötigter Erweiterungen.