Steinmetzarbeit
Teil 12: Bilder freistellen
1.1.1980
,
Inhalt
- Bilder freistellen
- Teil 2: Bilder freistellen
- Teil 3: Bilder freistellen
- Teil 4: Bilder freistellen
- Teil 5: Bilder freistellen
- Teil 6: Bilder freistellen
- Teil 7: Bilder freistellen
- Teil 8: Bilder freistellen
- Teil 9: Bilder freistellen
- Teil 10: Bilder freistellen
- Teil 11: Bilder freistellen
- Teil 12: Bilder freistellen
Um kleinere Dateien fürs Web zu erhalten, bieten einige Programme (Adobe Image und Macromedia Fireworks) die Option, JPEG-Masken zu erzeugen. Dazu erstellen Sie zunächst, wie im Beitrag beschrieben, eine Auswahl für den Bereich, dessen Qualität besonders wichtig ist. Diesen Bereich komprimieren Sie beispielsweise mit 70 Prozent der Qualität, während für den Rest z.B. 30 Prozent genügen. Erfahrungsgemäß lassen sich bei größeren Web-Dateien (etwa 480 x 320 Pixel) einige Byte sparen, vor allem, wenn Sie den stärker zu verdichtenden Bereich zuvor weichzeichnen - dadurch sind die JPEG-Blöcke weniger stark zu sehen. JPEG-Masken lohnen sich aber nicht für kleine Webbilder, da auch die Maskeninformationen die Dateien aufblähen.

© Archiv