Kleine, nützliche XP-Helfer
Teil 11: Windows-Tipps: Grundlagen
ca. 0:10 Min
Ratgeber
- Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 2: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 3: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 4: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 5: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 6: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 7: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 8: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 9: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 10: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 11: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 12: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 13: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 14: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 15: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 16: Windows-Tipps: Grundlagen
- Teil 17: Windows-Tipps: Grundlagen
RECHNER

Um komplexere Berechnungen wie Winkelfunktionen oder Logarithmen durchzuführen, müssen Sie den Windows-Rechner aufrüsten. Starten Sie ihn und wählen Sie "Ansicht/Wissenschaftlich". Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, alle Ergebnisse mithilfe der Tastenkombination "Strg"+"C