Teil 10: XP Minis: Tuning
Unabhängig davon, ob Sie an Ihrem parallelen Anschluss Drucker, Scanner, externe ZIP- oder CD-ROM-Laufwerke betreiben, sollten Sie den Datenfluss zwischen Peripherie und PC beschleunigen. Voreingestellt im BIOS ist meist der langsame Modus "SPP" (Standard Parallel Port) oder "Normal". Stellen Sie auf "ECP" (Enhanced Capability Port), "EPP" (Enhanced Parallel Port) oder eine Kombination aus beidem - "ECP/EPP" - um. Das steigert die Geschwindigkeit je nach angeschlossenem Gerät auf zum Teil über 50 Prozent.

© Archiv
Award-BIOS: Im Verzeichnis "Integrated Peripherals" stellen Sie bei "Onboard Parallel Mode" einen der drei genannten Modi ein.
AMI-BIOS: Im Menü "Advanced" wählen Sie den Punkt "Peripheral Setup". Den Eintrag "Parallel Port Mode" setzen Sie auf "ECP" oder auf "EPP".
Phoenix-BIOS: Rufen Sie das Menü "Advanced" und "I/O Device Configuration" auf. Beim "Mode" des "Parallel Port" wählen Sie "ECP" bzw. "EPP".
In jedem Fall müssen Sie testen, ob die angeschlossenen Geräte in dem schnellen Modus einwandfrei funktionieren. Machen Sie die Änderungen sonst rückgängig.