Teil 10: IE Grundeinstellungen
- IE Grundeinstellungen
- Teil 2: IE Grundeinstellungen
- Teil 3: IE Grundeinstellungen
- Teil 4: IE Grundeinstellungen
- Teil 5: IE Grundeinstellungen
- Teil 6: IE Grundeinstellungen
- Teil 7: IE Grundeinstellungen
- Teil 8: IE Grundeinstellungen
- Teil 9: IE Grundeinstellungen
- Teil 10: IE Grundeinstellungen
- Teil 11: IE Grundeinstellungen
- Teil 12: IE Grundeinstellungen
- Teil 13: IE Grundeinstellungen
- Teil 14: IE Grundeinstellungen
- Teil 15: IE Grundeinstellungen
- Teil 16: IE Grundeinstellungen
- Teil 17: IE Grundeinstellungen
- Teil 18: IE Grundeinstellungen
- Teil 19: IE Grundeinstellungen
- Teil 20: IE Grundeinstellungen
- Teil 21: IE Grundeinstellungen
- Teil 22: IE Grundeinstellungen
- Teil 23: IE Grundeinstellungen
- Teil 24: IE Grundeinstellungen
- Teil 25: IE Grundeinstellungen
- Teil 26: IE Grundeinstellungen
- Teil 27: IE Grundeinstellungen
- Teil 28: IE Grundeinstellungen
- Teil 29: IE Grundeinstellungen
- Teil 30: IE Grundeinstellungen
- Teil 31: IE Grundeinstellungen
- Teil 32: IE Grundeinstellungen
- Teil 33: IE Grundeinstellungen
- Teil 34: IE Grundeinstellungen
- Teil 35: IE Grundeinstellungen
- Teil 36: IE Grundeinstellungen
- Teil 37: IE Grundeinstellungen
- Teil 38: IE Grundeinstellungen
- Teil 39: IE Grundeinstellungen
- Teil 40: IE Grundeinstellungen
- Teil 41: IE Grundeinstellungen
- Teil 42: IE Grundeinstellungen
Per Abonnement beauftragen Sie den Internet Explorer nach einem von Ihnen festgelegtem Zeitplan, für Sie nachzusehen, ob sich auf den Webseiten, die Sie regelmäßig besuchen, etwas geändert hat.

© Archiv
Öffnen Sie die Webseite, die Sie abonnieren möchten. Kappen Sie anschließend die Online- Verbindung, um Online-Kosten zu sparen. Wählen Sie "Favoriten/Favoriten hinzufügen" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Offline verfügbar machen". Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Anpassen".
Der Offline-Favoriten-Assistent wird aufgerufen. Dieser Assistent unterstützt Sie beim Einrichten des Abos einer Webseite. Über die Schaltfläche "Weiter" gelangen Sie jeweils zum nächsten Schritt des Assistenten. Im nachfolgenden Schritt bestimmen Sie, ob nur die gewünschte Seite oder darüber hinaus die Seiten, zu denen auf der ersten Seite Links existieren, übertragen werden sollen.
Falls Sie die Anpassung der Links nicht wünschen, entscheiden Sie sich für "Nein". Für den Fall, dass auch die Links aktualisiert werden sollen, legen Sie in dem Feld "Seiten bis zu einer Tiefe von" die Anzahl der Ebenen fest, die zu berücksichtigen sind.
Im nächsten Fenster bestimmen Sie, wie häufig die Seiten aktualisiert werden sollen. Tragen Sie die gewünschten Werte in die Eingabefelder ein. Vergeben Sie außerdem einen aussagekräftigen Namen für diese Synchronisierung.
Haken Sie das Kontrollkästchen "Automatische Verbindung herstellen, ..." ab, wenn Sie eine automatische Einwahl ins Internet wünschen. Falls der Zugang zu einer Webseite Benutzernamen und Kennwort verlangt, tragen Sie die Daten in den nächsten Dialog ein. Schließen Sie den Vorgang über "Fertig stellen" ab. Bestimmen Sie in "Zu Favoriten hinzufügen", in welchem Ordner die Webseite eingefügt werden soll und verlassen Sie den Dialog über "OK".