Was alles hinter Google steckt

Teil 10: Google: Insider-Funktionen und -Tools

6.2.2007 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 1:05 Min
Ratgeber
  1. Google: Insider-Funktionen und -Tools
  2. Teil 2: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  3. Teil 3: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  4. Teil 4: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  5. Teil 5: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  6. Teil 6: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  7. Teil 7: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  8. Teil 8: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  9. Teil 9: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  10. Teil 10: Google: Insider-Funktionen und -Tools

Der Vorteil eines herkömmlichen Google-Kontos liegt darin, dass sich darüber viele Google- Dienste deutlich komfortabler nutzen und unter einer Oberfläche verwalten lassen. So erhält man Zugriff auf die Dienste Google Groups, die Froogle- Einkaufsliste, die personalisierte Suche oder auf die personalisierte Startseite von Google.

Google: Insider-Funktionen und -Tools
Trotz der Empfehlung "muss mind. 6 Zeichen umfassen", wählen Sie für Ihren Google-Account besser ein mindestens achtstelliges Passwort.
© Archiv

Bitte beachten Sie: Ein Google- Konto und ein Google Mail- Konto sind nicht das Gleiche. Wer sich für ein Google-Konto registriert, erhält nicht automatisch ein Google Mail-Konto.

Ein Google Mail-Konto erhalten erhalten Sie inzwischen nur noch auf Empfehlung eines Google Mail-Konto-Besitzers.

Anders herum gilt jedoch: Wer bereits über ein Google Mail-Konto verfügt, kann seinen Google Mail-Nutzernamen und das zugehörige Passwort für die Anmeldung an seinem Google-Konto verwenden.

Um ein Google-Konto zu erstellen, öffnen Sie die Seite www.google.de/accounts und gehen rechts unten auf den Link "Legen Sie jetzt ein Konto an". Auf der folgenden Seite "Konto erstellen" geben Sie Ihre (gültige) E-Mail-Adresse ein und wählen ein sicheres Passwort aus. Das Passwort muss mindestens sechs, besser acht Zeichen lang sein und sollte kein allgemein verwendeter Begriff sein. Achten Sie darauf, dass sich der Balken rechts vom ersten Passworteingabefeld Grün färbt und die Eigenschaft "Stark" anzeigt.

Im Bereich "Wortbestätigung" geben Sie die farbigen Buchstaben oder Ziffern in Wellenform genau so ein, wie sie auf dem Bild angezeigt sind.

Nach einem Klick auf die Schaltfläche "Ich stimme zu. Mein Konto einrichten" erhalten Sie kurz darauf eine Bestätigungs- E-Mail. Öffnen Sie die Mail, klicken Sie auf den entsprechenden Bestätigungs-Link und das Konto wird erstellt. www.google.de/accounts

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.