Vom Crash zum Flash
Teil 10: BIOS-Update
ca. 0:25 Min
Ratgeber
- BIOS-Update
- Teil 2: BIOS-Update
- Teil 3: BIOS-Update
- Teil 4: BIOS-Update
- Teil 5: BIOS-Update
- Teil 6: BIOS-Update
- Teil 7: BIOS-Update
- Teil 8: BIOS-Update
- Teil 9: BIOS-Update
- Teil 10: BIOS-Update
- Teil 11: BIOS-Update
Erstellen Sie, wie bereits beschrieben, eine Boot-Diskette. Kopieren Sie das gesicherte BIOS sowie das Flash-Tool auf die Diskette. Löschen Sie mit einem Editor (z.B. Notepad) alle Einträge in der autoexec.bat und fügen Sie folgende Zeile hinzu:

awdflash.exe <BIOSNAME.BIN> /py /Sb
Statt BIOSNAME.BIN in eckigen Klammern wählen Sie den Namen der BIOS-Datei. Der Schalter /Sb verhindert, dass der Bootblock überschrieben wird, und sichert Ihnen so noch weitere Versuche. Das heißt aber auch, dass die hier beschriebene Methode zum Scheitern verurteilt ist, falls beim ersten, fehlerhaften BIOS-Update der Bootblock in Mitleidenschaft gezogen wurde.