Online-Radio, Youtube & Co.
Weitere Tipps: MP3 rippen, umwandeln und abspielen
- Internet-Streams mitschneiden, umwandeln und mehr: So geht's
- Internet-Streams mitschneiden: Youtube-Tools und Tipps
- Weitere Tipps: MP3 rippen, umwandeln und abspielen

TIPP 10: AIMP – einer der besten MP3-Player für Ihre Musiksammlung
Der Musikplayer AIMP ist ein ideales Tool, um die Musiksammlung zu verwalten und abzuspielen, die Sie mit den verschiedenen Tools in diesem Beitrag auf der Festplatte gespeichert haben. VLC kann zwar auch Musikdateien abspielen, genauso wie der Windows Media Player, allerdings liegt der Schwerpunkt des VLC Players im Abspielen von Filmen. Um Ihre MP3-Sammlung optimal abspielen zu können und zu verwalten, verwenden Sie am besten diesen Player. Er ist leicht bedienbar und bietet darüber hinaus zahlreiche Skins, mit dem Sie den Player an Ihre Lieblingsfunktionen anpassen können. Beim Durchhören haben Sie zudem die Möglichkeit, Lieder aus der Playliste direkt zu kopieren, die Multimediadateien in die Zwischenablage zu kopieren oder zu löschen. Das ist ideal zum Aufräumen der eigenen MP3-Sammlung.
TIPP 11: MP3s konvertieren mit dem Media Player MediaMonkey
MediaMonkey ist ein Media Player, der viel mehr kann, als nur Dateien abzuspielen. Sie können mit der Software Ihre komplette MP3-Sammlung verwalten und so gut wie jedes Format abspielen, das es gibt. Außerdem lassen sich Multimediadateien mit MediaMonkey in andere Formate konvertieren. Innerhalb Ihrer Sammlung können Sie nach bestimmten Liedern suchen und sie umbenennen. Außerdem können Sie mit MediaMonkey Ihre Lieder mit mobilen MP3-Playern und dem Apple iPod synchronisieren. CDs können Sie ebenfalls in MP3 umwandeln und auch gleich ein CD-Cover erstellen. Mit dem internen Brennprogramm erstellen Sie eigene CDs.
TIPP 12: MP3s von iPhone/iPad ohne iTunes mit dem PC synchronisieren
CopyTrans Manager gehört sicherlich zu den bekanntesten Alternativen für iTunes. Vorteil von CopyTrans ist das einfache Kopieren von Daten zwischen PC und iPhone/iPad. Leider steht das Tool nur für Windows zur Verfügung und bietet nicht so viele Funktionen wie das Original. Um auf einem Rechner CopyTrans Manager nutzen zu können, müssen Sie zuvor allerdings die notwendigen Treiber von iTunes für die Unterstützung von iPhone, iPad und iPod installieren. Entpacken Sie dazu mit einem Tool wie 7-Zip oder WinRAR die Installationsdatei von iTunes. Installieren Sie die Treiber, indem Sie die Datei AppleMobileDeviceSupportxxx.msi ausführen. Mit diesen funktioniert CopyTrans dann auch mit iPhone und iPad.
TIPP 13: XMedia Recode konvertiert die meisten Videos für Smartphones
Neben den bereits beschriebenen Tools zum Herunterladen und Konvertieren von Videos, und dem Herunterladen als MP3, gibt es auch Freeware-Programme die heruntergeladene Videos oder Audiodateien in andere Formate umwandeln können, zum Beispiel für Smartphones. Ein solches Beispiel ist die Freeware XMedia Recode. Das Tool beherrscht eine Vielzahl an Media-Formaten und Codecs, die Sie auf der Webseite einsehen können. Das Programm läuft ab Windows 7 und unterstützt die Audio- und Video-Formate der meisten Smartphones. Sie wählen die Quelldatei aus, legen das Format und den Codec fest, mit dem Sie die Datei umwandeln wollen. Anschließend wählen Sie Kodieren, die Audio- oder Video-Umwandlung startet.