Online-Radio, Youtube & Co.
Internet-Streams mitschneiden: Youtube-Tools und Tipps
- Internet-Streams mitschneiden, umwandeln und mehr: So geht's
- Internet-Streams mitschneiden: Youtube-Tools und Tipps
- Weitere Tipps: MP3 rippen, umwandeln und abspielen

TIPP 6: VDownloader – YouTube-MP3-Converter für Musik-Video-Clips
Mit dem kostenlosen VDownloader können Sie die Audiospur von YouTube-Videos auf die Festplatte herunterladen und in MP3 umwandeln. Neben Audio-Downloads, kann VDownloader komplette Videos in den Formaten AVI, MKV, MP4, MPG, VCD, SVCD, DVD und FLV herunterladen. Auch der Export in iPod- oder andere kompatible Formate ist möglich. Neben der Freeware-Version gibt es auch eine kostenpflichtige Variante für etwa 29 Euro. Diese bietet zusätzlich ein Plug-in direkt für den Webbrowser sowie mehr Konvertierungsmöglichkeiten. Die Freeware-Version sollte den meisten Anwendern aber vollkommen ausreichen.
TIPP 7: Video DownloadHelper – YouTube-MP3-Ripper für Chrome & Firefox
Sie müssen nicht unbedingt auf Zusatztools in Windows setzen, um YouTube-Videos in MP3s zu konvertieren. Auch kostenlose Browser-Erweiterungen sind dazu in der Lage. Ein bekanntes Add-on für Mozillas Firefox und Google Chrome ist DownloadHelper. Dieses Add-on laden Sie über die Add-ons-Erweiterung im Firefox herunter. Sobald das Add-on auf einer Internetseite ein Video findet, auch auf YouTube, ist das Icon animiert, und Sie können über das kleine Dreieck die gefundenen Videos mit einem Klick herunterladen. Sie sehen bei YouTube-Videos auch die verschiedenen Qualitätsstufen und können diese einzeln oder komplett herunterladen. Neben YouTube werden noch weitere Portale unterstützt. Das Tool ist vor allem dazu geeignet, schnell Videos herunterzuladen und zu konvertieren.
TIPP 8: YouTube Center für Firefox und Chrome mit internem Werbe-Blocker
Mit dem YouTube Center für Firefox können Sie ebenfalls direkt aus dem Browser über ein Add-on YouTube-Videos herunterladen und als MP3 speichern. Neben dem Herunterladen von Videos können Sie mit dem Tool bei Bedarf Videos wiederholen und die Standardqualität anpassen lassen. Außerdem lässt sich das Aussehen der YouTube-Webseite anpassen und Werbung in den Videos automatisch überspringen. Die Entwickler stellen das Add-on ebenfalls für Chrome zur Verfügung. Sobald Sie YouTube aufrufen, startet automatisch die Einstellungsseite der Erweiterung.
TIPP 9: Heruntergeladene Videos mit dem VLC Player anschauen
Um Multimedia-Dateien schnell und einfach, aber auch komfortabel und umfassend abzuspielen, kommen Sie kaum um VLC Player herum. Der Media Player kann so gut wie alle Formate problemlos abspielen. Wer sich etwas mit dem Tool auseinandersetzt, kann auch erweiterte Funktionen aktivieren, wie etwa das Abgleichen der Lippensynchronisierung, wenn Sie keine MP3s anhören, sondern Videos schauen wollen. Das Gute an dem Tool ist, dass Sie keinerlei Einstellungen benötigen oder zusätzliche Codecs installieren müssen.
Sobald Sie den VLC Player installiert haben, können Sie nahezu alle Video- und Audio-Formate abspielen. Das Tool ist von der Bedienbarkeit wesentlich einfacher als der Windows Media Player und unterstützt vor allem mehr Formate. So können Sie zum Beispiel mit der Leertaste das Abspielen eines Filmes pausieren lassen. Außerdem kann der VLC Player auch MKV-Dateien abspielen, was der Media Player in Windows aktuell standardmäßig nicht beherrscht. Zusammen mit Streaming-Tools, ist der VLC Player ideal, gespeicherte Streams abzuspielen.