Recorder & Download

Streaming-Videos speichern: Filme & Serien aufnehmen

21.3.2016 von Hans Bär

Ob Streaming-Flatrate oder Mediathek: Wer für die Nutzung eines Video-Streaming-Portals Geld bezahlt, sollte eigentlich auch das Recht haben, Filme und TV-Serien via Download lokal zu speichern. Viele Anbieter verweigern ihren Kunden dieses Recht. Wir zeigen, wie es trotzdem funktioniert.

ca. 0:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Streaming-Videos speichern: Filme & Serien aufnehmen
  2. Streaming-Videos legal herunterladen
  3. Streaming-Videos aufnehmen
Streaming-Video Download
Der Download von Streaming-Videos lässt sich in den meisten Fällen nur mit Tricks und den richtigen Tools bewerkstelligen (Symbolbild).
© viperagp - fotolia.com

Legale Video-Streaming-Portale wie Netflix, Amazon Prime Video und Maxdome erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Dies ist wenig überraschend, da der Großteil der Anwender über eine schnelle Leitung im Internet unterwegs ist, sich die monatlichen Kosten für ein Streaming-Abonnement in überschaubaren Grenzen halten und sich das Angebot an Filmen und TV-Serien, die in SD- und HD-Qualität zur Verfügung stehen, inzwischen wirklich sehen lassen kann.

Alles gut also?

Nein, denn eines stößt immer mehr Nutzern sauer auf: Sie können keine Videos auf den Computer herunterladen, um sie in ein anderes Format umzuwandeln, auf DVD zu brennen oder auf ein Tablet zu übertragen.

Raubkopierer kennen solche Probleme nicht. Zum einen laden sie brandneue Kinofilme und ganze Staffeln aktueller TV-Serien ohnehin aus anderen Quellen herunter. Zum anderen kennen sie alle Tricks, um Streaming-Videos während der Wiedergabe mitzuschneiden.

Wie Raubkopierer dabei vorgehen, lesen Sie auf den nächsten Seiten in diesem Beitrag, in dem wir Ihnen auch zeigen, wie Amazon-Prime-Abonnenten ausgewählte Filme und TV-Serien legal auf ihren Tablets speichern können.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

So schalten Sie mit Tunlr in Deutschland blockierte Inhalte frei.

Websperren umgehen mit Tunlr

So nutzen Sie Internet-Streams ohne Ländereinschränkungen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem DNS-Dienst Tunlr in Deutschland blockierte Inhalte freischalten.

Sky Snap

Online-Videothek

Sky Snap: Premium-Videothek oder Sky-Resterampe?

Sky Snap bietet die derzeit teuerste Abo-Onlinevideothek. Ist die auch so viel besser als die Platzhirsche von Maxdome, Watchever und Lovefilm? Wir…

Video-Streaming

Otters Online-Ecke

Streaming, Video on Demand & Co. - Tipps, Tests und News

Das Video-Angebot im Netz wächst schneller, als Sie gucken können? Reinhard Otter fasst kurz und knapp zusammen, was los ist in Sachen Streaming,…

Amazon Prime Instant Video

Als Netflix-Alternative

Amazon: Video-Streaming-Flatrate ohne Prime-Abo kommt in den…

Amazon stellt sein Streaming-Angebot in den USA neu auf und bietet seine Video-Flatrate künftig auch ohne Prime-Abo monatsweise an.

Shutterstock Teaserbild

Netflix, Fußball, Mediatheken & Co.

Deutsches TV im Ausland via Internet schauen - so…

Netflix, Fußball, Mediatheken & Co.: Wer im Ausland via Internet deutsches Fernsehen streamen will, stößt auf Ländersperren. Diese VPN-Apps helfen.