Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

3.11.2017 von Hans Bär

Wer einen Stream als Film-Datei auf dem Rechner speichern will, stößt oft auf verschiedene Hindernisse. Doch es gibt Abhilfe: Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit Any Video Recorder jeden Stream aufnehmen.

ca. 1:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Any Video Recorder
Nach dem Start legen Sie fest, wo temporäre Dateien und Mitschnitte gespeichert werden.
© Hersteller / Archiv

Während etwa YouTube-Videos sehr leicht für den Offline-Gebrauch als Datei gespeichert werden können, ist es das bei vielen anderen Streaming-Plattformen keine leichte Aufgabe. Doch mit dem richtigen Tools können Sie jeden Stream aufzeichnen. Unsere Anleitung demonstriert das Vorgehen am Beispiel von Any Video Recorder.

Installieren Sie das Aufnahme-Tool Any Video Recorder nach Download vom Hersteller Anvsoft und starten Sie es per Doppelklick auf das Programm-Icon.

1. Speicherort festlegen

Bei Generelle Einstellungen legen Sie über die Schaltflächen Durchsuchen fest, in welchen Ordnern temporäre Dateien und kopierte Streams gespeichert werden sollen. Die Mitschnitte können mehrere GByte groß werden.

2. Aufnahmequalität wählen

Die Qualität der Mitschnitte legen Sie bei Videoeinstellung fest. Je nachdem, wie gut Ihr PC ausgestattet ist, entscheiden Sie sich bei Ziel-Bildfrequenz und Video Bitrate für die maximalen Werte. Sollte es bei der Aufnahme zu Rucklern kommen, müssen Sie die Einstellungen zurückfahren.

3. Film im Vollbildmodus starten

Das Aufnehmen ist einfach. Sie loggen sich beim gewünschten Streaming-Portal ein und wählen einen Film aus. Starten Sie die Wiedergabe und klicken Sie sofort auf die Pausentaste. Wechseln Sie in den Vollbildmodus.

4. Aufnahmebereich erkennen

Bringen Sie mit der Tastenkombination [Alt] + [Tab] Any Video Recorder nach vorne, geben Sie bei Videoeinstellung einen Dateinamen ein und klicken Sie auf Aufnehmen. Daraufhin wird ein Dialog eingeblendet, der Sie auffordert, den Film abzuspielen. Wechseln Sie mit [Alt] + [Tab] zurück zu Netflix und starten Sie den Film.

Any Video Recorder
Der mitzuschneidende Aufnahmebereich kann auf Wunsch manuell angepasst werden.
© Any Video Recorder

Nun versucht das Tool, den Aufnahmebereich zu erkennen - das klappt fast immer. Per Klick auf Manuell wählen können Sie diesen Bereich aber auch eigenhändig anpassen.

5. Stream-Aufnahme starten

Starten Sie die Aufnahme dann per Klick auf REC oder mithilfe der Tastenkombination [Strg] + [F7] und fahren Sie mit der Wiedergabe des Films fort. Der Mitschnitt wird als MP4-Datei gespeichert.

Hinweis: Beachten Sie unseren Rat zum Thema "Privatkopie - Legal oder nicht?".

Mehr lesen

CD kopieren ohne Zusatz-Software
Filme auf PC

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wir haben den Test zu Magic Bullet Suite 11.4.1. Mit dieser Software verpassen Sie Ihren Filmen den letzten Profi-Schliff.

Testbericht

Magic Bullet Suite 11.4.1 im Test

Wir haben den Test zu Magic Bullet Suite 11.4.1. Mit dieser Software verpassen Sie Ihren Filmen den letzten Profi-Schliff.

Vergleich Windows Media Player und VLC

Der richtige Player für Sie

Windows Media Player oder VLC?

Windows Media Player oder VLC - welcher Player kann mehr? Wir haben uns beide Tools im Test einmal genauer angesehen.

Mit unseren Tipps holen sie mehr aus dem VLC Mediaplayer raus.

Video LAN Client

VLC-Player Tipps und Tuning-Möglichkeiten

VLC spielt Musik und Videos ab und bietet zahlreiche Komfort-Funktionen. Einige, wie der Download von Youtube-Videos, sind versteckt. Hier unsere…

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.