Messen, Events und Showcases
Spiele-Events 2022: Vergangene Präsentationen
- Gamescom, Game Awards und Co.: Alle Spiele-Events 2023
- Spiele-Events 2022: Vergangene Präsentationen
- Spiele-Events 2021: Vergangene Präsentationen

Dreamhack Hannover
Die LAN-Party Dreamhack kam im Dezember unter neuer Leitung zurück. Die Gaming- und E-Sport-Agentur Freaks 4U veranstaltete über vier Tage ein Gaming- und Community-Festival, das neben dem gemeinsamen Zocken auch Cosplay, E-Sport und Messe-Elemente bieten sollte.
Neben dem 140 Euro teuren Premium-Pass, der LAN-Party und Festival für alle vier Tage beinhaltet, gab es auch günstigere Angebote wie den Festival-Pass ohne LAN-Party für 45 Euro oder den regulären LAN-Party-Pass für 100 Euro.
Game Awards 2022
Im Dezember wurden erneut die "Oscars der Gaming-Industrie" vergeben. Zum neunten Mal führte Moderator Geoff Keighley durch die Game Awards und zeichnete wieder Spiele mit begehrten Titeln wie dem des "Spiel des Jahres" aus. Dieser Preis ging in diesem Jahr an Elden Ring von Entwickler From Software.
Wie in den vergangenen Jahren dürfen auch Spielende wieder abstimmen. In der Kategorie "Player's Choice" zählt die Menge der Fan-Stimmen und brachte dem Spiel Genshin Impact den Sieg.
2022 wurden die Game Awards dabei wieder vor Live-Publikum ausgetragen. Die Show war sowohl digital als auch im Microsoft Theater in Los Angeles zu sehen. Neben der Preisverleihung gab es auch wieder viele große Spiele-Ankündigungen sowie neue Trailer zu sehen. Die Highlights haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
Polaris Convention
Im Oktober fand in Hamburg mit der Polaris Convention die erste Community-Messe der Stadt statt. Das Event sorgte sowohl bei Besuchern als auch Ausstellern für Begeisterung und zog ca. 10.000 Gäste an. Besonders die Interaktivität und das vielseitige Programm, vom Anime-Quizz, über Cosplay-Wettbewerb bis hin zum Retro-Flohmarkt kamen gut an. Auch die Polaris App war ein voller Erfolg, mit über 7.000 Spielern und haufenweise gesammelten Stickern und freigeschaltetem Loot. Nächstes Jahr im Herbst geht das Event in die nächste Runde.
Polaris Con 2022 Trailer | Dein Community-Universum
Razer Con
Die Razer Con ist keine Spielemesse im klassischen Sinne, da sie vom Gaming-Peripherie-Hersteller Razer ausgerichtet wird. Bei diesem Event gibt es aber natürlich trotzdem das eine oder andere für Spiele-Fans zu entdecken. Unter anderem sind eine Keynote vom Razer CEO Min-Liang Tan, neue Produktankündigungen, Gaming-Showcases diverser kleinerer Studios und weitere Auftritte geplant. Das Event findet laut Razer rein digital und klimaneutral statt.
Tokyo Game Show
Die größte Spielemesse Asiens wurde nach zwei größtenteils digitalen Jahren 2022 erstmals wieder auch für Spielende vor Ort stattfinden. Über vier Tage sollen unter dem Motto "Nothing Stops Gaming" neue Spiele vorgestellt und gefeiert werden. Im Fokus standen dabei vor allem japanische Titel und Publisher, aber auch chinesische, koreanische und westliche Releases durften ihren Platz auf der Messe haben.
Unter anderem wurden Titel wie Overwatch 2, Exoprimal, Naraka: Bladepoint und Wo Long: Fallen Dynasty in den Livestreams gefeatured. Zudem wurde der Xbox-Release von Deathloop sowie das zehnjährige Jubiläum von Forza Horizon zelebriert.
Ubisoft Forward
Im großen Herbst-Showcase wollte sich Ubisoft auf eine ganz bestimmte Spielereihe fokussieren. Es ging nämlich um nichts Geringeres als die Zukunft des "Assassin's Creed"-Franchise. Hierzu kündigte Ubisoft gleich mehrere neue Titel an, unter anderem auch den Infinity-Ableger. Mehr Infos dazu gibt es in unserer News zum Thema.
PDXCON
Bei der Hausmesse der Publishers Paradox Interactive in Stockholm durften Besucher*innen viel erleben. Neben allerlei Aktivitäten rund um die bestehenden Spiele des Publishers und deren Communities, etwa Livemusik-Aufführungen der Soundtracks oder Spiele mit den Entwickler*innen, konnte man in diesem Jahr auch ausgewählte Titel erstmalig selbst anspielen.
Gamescom 2022
Im Zuge der Gamescom 2022, die vom 24. bis zum 28. August in Köln stattgefunden hat, wurden wieder einige Spiele und Trailer präsentiert. Die wichtigsten Termine und Präsentationen der Messe finden Sie in unserer Übersicht, inklusive Links zu den Livestreams.
Sony State of Play
Die Ausgaben der mehrmals im Jahr stattfindenden State of Play von Sony waren 2022:
- State of Play: Gran Tourismo 7 am 02. Februar 2022
- State of Play: Japanische Spiele am 09. März 2022
- State of Play: Hogwarts Legacy am 17. März 2022
- State of Play: PSVR2- und 3rd-Party-Titel am 02. Juni 2022
- State of Play: PSVR2 und Exklusivtitel am 13. September 2022
Nintendo Direct: Indie World
Die Ausgaben der mehrmals im Jahr stattfindenden Direct von Nintendo waren 2022:
- Nintendo Direct: 1st-Party-Titel am 09. Februar 2022
- Nintendo Direct: Indie World am 11. Mai 2022
- Nintendo Direct: Xenoblade Chronicles am 22. Juni 2022
- Nintendo Direct: 3rd-Party-Titel am 28. Juni 2022
- Nintendo Direct: Splatoon 3 am 10. August 2022
- Nintendo Direct am 13. September 2022
/ID@Xbox Showcase
Termin: 16.03.2022 um 19:00 Uhr
Link: Twitch (Twitch Gaming), Twitch (Xbox)
Gemeinsam mit Twitch Gaming wird Microsoft auf dem ID@Xbox-Showcase neue und bekannte Spiele unabhängiger Entwickler*Innen vorstellen. Erste Titel, die in der Präsentation enthalten sind, wurden bereits bekannt gegeben.
So wird es neues Material zu Shredders, Roblox, Finji und Whitethorn geben. Außerdem wird man das erste, bisher unbekannte Spiel von iam8bits neuem Publisher-Label vorstellen.
Future Games Show: Spring Showcase
Termin: 24.03.2022
Link: Twitch, Youtube, Facebook, Twitter, Webseite, Steam
Bei der von gamesradar+ präsentierten Show handelt es sich um eines von drei Events, die in diesem Jahr stattfinden sollen. Dabei werden Studios und Publisher neues Material zu allerlei Spielen zeigen. Ein konkretes Lineup ist aktuell aber noch nicht bekannt.
Passend zum Showcase wird es außerdem eine Event-Seite auf Steam geben, bei der mit Rabatten und evtl. auch mit Live-Übertragungen zu rechnen ist.
Deutscher Computerspielpreis 2022
Termin: 31.03.2022
Link: Youtube
Seit 2009 werden im Rahmen des Deutschen Computerspielepreis die besten heimischen Spiele ausgezeichnet. In insgesamt 16 Kategorien werden Titel ausgezeichnet und mit einem Preisgeld in Höhe von 800.000 Euro belohnt. Wichtigste Kategorie ist dabei die Rubrik "Bestes Deutsches Spiel". Im vergangenen Jahr durften sich Mimimi Games den Titel mit Desperados 3 sichern.
Welche Spiele für 2022 nominiert sind, können Sie in unserem Artikel "Deutscher Computerspielpreis: Das sind die Nominierungen" nachlesen.
505 Games Showcase
Termin: 17.05.2022 um 15:00 Uhr
Link: Youtube
Mit 505 Games wird ein weiterer Publisher in diesem Jahr seinen ersten eigenen Spiele-Showcase platzieren. In der rund einstündigen Präsentation will man neue Titel ankündigen, bekannte Produkte tiefgehender vorstellen und die Leute hinter den Spielen vorstellen. Durch das Event führt dabei der ehemalige MTV-Moderator Patrice Bouédibéla.
Erwartet wird im Rahmen der Präsentation unter anderem Material zu "Eiyuden Chronicles: Hundred Heroes", "Ghostrunner 2", Remedys Koop-Titel "Condor" und ein noch namenloses Projekt von The Bearded Ladies ("Ashen").
Im Anschluss an das Event will man außerdem eine Fragerunde veranstalten, bei denen den Entwickler*Innen direkt Fragen gestellt werden können.
505 Games Spring 2022 Showcase
OG Unwrapped
Termin: 19.05.2022 um 17:00 Uhr
Link: Youtube
Bandai Namco und Outright Games wollen mit dem Format OG Unwrapped einen neuen Showcase für kinder- und familienfreundliche Spiele einführen. Gezeigt werden sollen Spiele von Outright Games, die in den kommenden 12 Monaten erscheinen werden.
Als Highlight wird schon jetzt neues Material zum Titel "Star Trek Prodigy: Supernova" angekündigt.
NetEase Connect 2022
Termin: 20.05.2022 um 19:30 Uhr
Link: Twitch, Youtube, Facebook
Wie in den Vorjahren wird Publisher NetEase Games auch in diesem Jahr auf der Connect-Veranstaltung seine Pläne fürs kommende Jahr verkünden. Moderiert wird das Event von den IGN-Redakteur*Innen Daniel Robson und Esra Krabbe.
Insgesamt 15 Titel will man im Rahmen des Events präsentieren:
- Dead by Daylight Mobile
- LifeAfter
- Infinite Lagrange
- Badlanders
- Mission Zero
- Identity V
- Naraka: Bladepoint
- ZOZ: Final Hour
- The Lord of the Rings: Rise to War
- Once Be Human
- Tank Company
- Ace Racer
- Vikingard
- Lost Light
- Harry Potter: Magic Awakened
NetEase Connect 2022 Annual Product Launch Event
Indie Live Expo
Termin: 21.05. - 22.05.2022
Link: Twitch, Youtube, Twitter, Webseite
Auf der japanischen Indie Live Expo dreht sich alles um die kleineren Titel abseits des AAA-Bombasts. Am ersten Tag der Expo sollen neue Informationen und Material zu bereits angekündigten Titeln gezeigt werden. An Tag 2 folgen dann Neuankündigungen.
Summer Game Fest
Termin: ab 09.06.2022 um 20:00 Uhr
Link: Twitch, Youtube
"The Game Awards"-Veranstalter Geoff Keighley wird auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Ankündigungen im Rahmen des Summer Game Fest präsentieren. Das Event soll dabei wieder aus einer Reihe von Einzelshows, darunter einem großen Kickoff-Event, Shows der teilnehmenden Publisher und den auf Indie-Spiele ausgerichteten Day of the Devs und Guerilla Collective, bestehen.
Dabei kommt dem Summer Game Fest eine indirekte Ersatz-Rolle für die abgesagte E3 zu. Ob die Show die Fußstapfen füllen wird können, muss sich noch zeigen. Unter den Partnern des Summer Game Fest finden sich hochkarätige Namen wie 2K, EA, Netflix, Sega, Sony, Square Enix, Warner Bros und Xbox.
Zeitplan für das Summer Game Fest 2022
- 02.06. um 23:59 Uhr: Sony State of Play
- 09.06. um 17:00 Uhr: UploadVR Showcase
- 09.06. um 20:00 Uhr: Summer Game Fest Showcase
- 09.06. um 22:00 Uhr: Day of the Devs: SGF Edition
- 10.06. um 00:00 Uhr: Devolver Direct
- 10.06. um 18:00 Uhr: IGN Expo
- 10.06. um 19:00 Uhr: Netflix Geeked Week: Gaming
- 10.06. um 21:00 Uhr: Tribeca Games Spotlight
- 12.06. um 19:00 Uhr: Xbox + Bethesda Games Showcase
- 13.06. um 00:00 Uhr: Capcom Showcase
- 14.06. um 19:00 Uhr: Xbox Game Showcase Extended
Guerilla Collective
Termin: 11.06.2022 um 17:00 Uhr & 12.06.2022 um 22:00 Uhr
Link: Twitch, Youtube
Nicht jeder Publisher oder Entwickler ist groß genug, um einen eigenen Showcase zu stemmen. Abhilfe schafft das Guerilla Collective. Hier haben sich eine Reihe kleinerer Spieleschmieden zusammengeschlossen, um ihre kommenden Titel zu präsentieren.
Wer genau in diesem Jahr Teil des Guerilla Collectives ist, bleibt noch abzuwarten. Das macht natürlich auch Voraussagen über zu erwartende Spiele schwierig.
Wholesome Games Direct
Termin: 11.06.2022 um 18:30 Uhr
Link: Youtube, Facebook
Das Spiele nicht immer nur aus Kampf und Gewalt bestehen müssen, zeigt die Wholesome Games Direct. Denn hier stehen gemütliche, herzerwärmende und niedliche Spiele im Vordergrund.
Fast 100 Indie-Spiele sollen dieses Jahr Teil des Events sein. Bereits bekanntegegebene Titel beinhalten "Snufkin: Melody of Moominvalley", "PuffPals: Island Skies", "Coffee Talk Episode 2", "Terra Nil", "SCHiM" und "Mail Time".
Wholesome Direct 2022 Teaser Trailer
Future Games Show
Termin: 11.06.2022 um 21:00 Uhr
Link: Twitch, Youtube, Facebook, Twitter, Webseite
Auch bei der Future Games Show handelt es sich mittlerweile um alte Bekannte. Die von "GamesRadar" veranstaltete Show soll einen Mix aus Neuankündigungen, Interviews, Premieren und mehr beinhalten. Durch die Show führen die beiden Synchronsprecher*Innen Denise Gough und Doug Cockle. Vielen dürften sie bekannt sein als Yennefer und Geralt in "The Witcher 3: Wild Hunt".
Unter den rund 40 vorgestellten Titeln finden sich auch Spiele von Team17 und Thunderful. Bereits der Showcase im Frühling enthielt eine Reihe großer Ankündigungen etwa vom Death Stranding: Director's Cut oder Dorfromantik.
Future Games Show - Save the Date June 11th 2022
Xbox & Bethesda Showcase
Termin: 12.06.2022 um 19:00 Uhr & 14.06.2022 um 19:00 Uhr
Link: Twitch, Youtube, Facebook, Twitter, TikTok
Auf dem Showcase will Microsoft neue Spiele von Bethesda, den Xbox Game Studios und Partner-Studios zeigen. Außerdem soll es neue Ankündigungen für den Game Pass geben.
Zum Lineup des Events hat man sich bisher bedeckt gehalten. Der für gewöhnlich gut informierte Jez Corden von "Windows Central" rechnet aber mit Material zu "Starfield", "Redfall", "Project Belfry", "Pentament", "Grounded", "Sea of Thieves", "Contraband", "Everwild", "Diablo 4", "Project Midnight" und "Avowed".
Am 14. Juni will man dann in einem Extended-Showcase tiefer in die bereits vorgestellten Spiele einsteigen.
The PC Gaming Show
Termin: 12.06.2022 um 21:30 Uhr
Link: Twitch, Youtube
Seit mittlerweile sieben Jahren steht bei der PC Gaming Show, wie könnte es anders sein, das Zocken auf dem PC im Vordergrund. Hosts der diesjährigen Show sind Sean "Day[9]" Plott und Mica Burton. Bereits vor dem offiziellen Start soll in der Pre-Show ein neues Projekt von Veranstalter "PC Gamer" vorgestellt werden.
Steam Next Fest
Termin: 13.06. - 20.06.2022
Link: Steam
Steam lädt im Rahmen des Next Fest wieder zum Ausprobieren ein. Rund eine Woche lang können mehrere Hundert Titel angespielt werden. Zusätzlich gibt es Livestreams zu den präsentierten Spielen und Interviews mit den Entwickler*Innen.
Um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit geht es los.
Focus Entertainment Showcase
Termin: 23.06.2022 um 18:00 Uhr
Link: Youtube
Einen ersten Ausblick auf Kommendes gab Focus Entertainment bereits während des Bethesda-Showcases zum Summer Game Fest. In einer eigenen Präsentation will man jetzt noch stärker auf anstehende Titel eingehen.
Im "Focus" steht dabei ganz klar A Plague Tale: Requiem, für das man im Rahmen des Events auch ein Release-Datum nennen möchte.
Focus Showcase | A Plague Tale: Requiem - Release Date & Extended Gameplay Trailer
Nacon Connect
Termin: 07.07.2022 um 19:00 Uhr
Link: Twitch, Youtube
Publisher Nacon erweitert seinen jährlichen Showcase um Pre- und Post-Show-Sessions vor und nach dem Event, die von bekannten Creatorn morderiert werden. Außerdem will man den Showcase selbst nutzen, um mehrere neue Projekte anzukündigen, Trailer und Gameplay zu zeigen und neues Zubehör vorzustellen.
Erwartet werden unter anderem Inhalte zu Lord of the Rings: Gollum, Zorro: The Chronicles, Rugby 22 und Test Drive Unlimited: Solar Crown.
Ubisoft Forward: Skull and Bones
Termin: 07.07.2022 um 20:00 Uhr
Link: Twitch, Youtube
In einem Spotlight-Event will sich Ubisoft ganz auf das Multiplayer-Piratenabenteuer Skull and Bones konzentrieren. Das Spiel wurde bereits 2017 angekündigt und soll nun endlich anstehen. Vermutlich dürfen wir uns neben Gameplay-Szenen auch über einen Releasetermin freuen.
Skull and Bones: Worldwide Gameplay Reveal | Ubisoft Forward July 2022
Sony EVO Lounge
Termin: 05.08. - 06.08.2022
Link: Twitch, Youtube
Die Evolution Championship Series (EVO) ist eines der wichtigsten Events für Beat-'Em-Up-Games. Sony wird im Rahmen des Turniers nicht nur mit eigenen Spielen, sondern auch mit einer Präsentation vertreten sein. In der EVO Lounge will man dabei nicht nur Highlights aus den Wettkämpfen, sondern auch einen Ausblick auf Kommendes im Genre werfen.
Bereits angekündigt sind so etwa Content und Neuankündigungen von Arc System Works, Warner Bros., Capcom, SNK und Bandai Namco. Am heißesten erwartet wird ein Trailer, der einen neuen Ableger der Tekken-Serie ankündigt. Doch auch Material zu Street Fighter 6 und MultiVersus gilt als wahrscheinlich.
THQ Nordic Showcase
Termin: 12.08.2022 um 21:00 Uhr
Link: Twitch, Youtube, Steam
THQ Nordic plant in diesem Jahr erneut einen eigenen großen Showcase, auf dem man neues Material zeigen möchte. Auch einige bisher nicht angekündigte Titel verspricht der Publisher zu zeigen. Dabei will man verschiedene Genres und Stimmungen abdecken.
Welche neuen Titel THQ Nordic im Rahmen des Events zeigt, ist noch unklar. Erwartet wird aber auch Material zu Jagged Alliance 3 und Outcast 2: A New Beginning.
QuakeCon
Termin: 18.08. - 20.08.2022
Link: Twitch, Twitch (deutsch)
Während viele Veranstaltung in diesem Jahr auf ein hybrides Konzept setzen, bleibt die QuakeCon von Bethesda auch 2022 ein rein digitales Event.
Über drei Tage will der Entwickler ein Streaming-Programm auf die Beine stellen, dass neben klassischen Inhalten auch Online-Meetings, Giveaways und Charity-Möglichkeiten enthalte. Man sei aber enttäuscht, dass man in diesem Jahr nicht zum klassischen Austragungsort in Dallas zurückkehren könne.
Eine vollständige Übersicht über das geplante Programm bietet Bethesda auf der QuakeCon-Webseite an.