Bis zu 100 Mbit/s

So funktioniert Internet per Fernsehkabel

13.1.2011 von Anna-Sophie Maus

Alles was Sie für den Internetanschluss über das Fernsehkabel benötigen, erfahren Sie hier.

ca. 0:45 Min
Ratgeber
So funktioniert Internet per Fernsehkabel
Kabel Deutschland
© Kabel Deutschland

Konventionelle Kabelanschlüsse benötigen nur ein einziges Kabel, um die TV-Signale in die jeweiligen Haushalte einzuspeisen. Bei der Methode Internet per Fernsehkabel ist zusätzlich ein zweites Kabel erforderlich, um Daten nicht nur zu empfangen, sondern auch zu senden.

Zudem muss eine sogenannte Multimedia-Dose installiert werden. Über die wird dann das Kabelmodem angeschlossen, das wiederum die Datensignale wandelt und an Telefon und Internet-Endgerät mit Bandbreiten von 16 Mbit/s bis über 100 Mbit/s verteilt. Beim Einsatz mehrerer PCs können Sie selbstverständlich einen Router an das Modem anschließen.

Die Installation der Multimedia-Dose übernimmt ein Techniker des Kabelunternehmens kostenlos, sofern Sie einen neuen Vertrag abschließen. Um digitale TV-Sendedaten zu dekomprimieren und auf das Fernsehgerät zu schleusen, ist ein digitaler Receiver oder ein TV-Gerät mit einem eingebauten DVB-C-Receiver notwendig.

Zudem sollte die Set-Top-Box HDTV unterstützen, um die Vorzüge der HD-Sender genießen zu können. Die entsprechenden Receiver können Sie bei allen Kabelanbietern mieten oder kaufen. Wenn Sie mit dem analogen TV-Angebot und der Qualität zufrieden sind, benötigen Sie keinen weiteren Receiver.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fidelio Wireless HiFi von Philips

Ratgeber

Medien-Streaming leicht gemacht

Der PC dient meist als zentrale Sammelstelle für private Videos, Bilder und Musiksammlungen. Wir zeigen Ihnen, wie der Computer ganz einfach zum…

tv, satelliten, receiver, empfang, lnb

Neuer Trend

SAT to IP

"Sat to IP" macht Schluss mit lästigem Strippenziehen. Diese neue Technik verteilt Satelliten-Fernsehen per Netzwerk im ganzen Haus.

Tripleplay

Workshop

Triple-Play: 5 Schritte zum richtigen Angebot

Worauf Sie bei Triple-Play-Angeboten achten sollten und wie Sie den passenden Tarif für sich finden.en und wie Sie den passenden Tarif für sich…

Wir zeigen, wie Sie ein kabelloses Wohnzimmer realisieren können.

Kabelloses Wohnzimmer

Drahtlose Multimedia-Möglichkeiten fürs Zuhause

Keine lästigen Kabel mehr zwischen Fernseher, Verstärker, Lautsprecher und Tablet-PC: Das drahtlose Wohnzimmer wird immer mehr zur Wirklichkeit. Wir…

apps, iphone, tablet, smartphone, loewe, philips, sony

Workshop

Smartphone als Fernsteuerung

Wir zeigen Ihnen wie Sie Dateien, die auf Ihrem Mediaserver gespeichert sind auf Ihrem Smartphone abspielen und weiterleiten können.