Android & iOS

Smartphone-Fotos am Fernseher anzeigen

4.1.2016 von Heico Neumeyer

Sie wollen Smartphone-Fotos auf dem Fernseher anzeigen lassen? Wir zeigen Lösungen für Nutzer von Android- und iOS-Geräten.

ca. 1:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Apple TV-Box
Mit Apple TV können Sie iPhone- und iPad-Inhalte auf den Fernseher übertragen.
© Apple

Übertragen Sie Ihre Fotos direkt vom Smartphone oder Tablet auf den Fernseher auch bequem drahtlos. Besonders einfach haben Sie es, wenn Ihr Fernseher die Signale eines Drahtlos-Netzwerks (WLAN) empfängt.

Drahtlos mit Android-Geräten:

Verbinden Sie netzwerktaugliche Fernseher von LG, Panasonic, Philips oder Samsung drahtlos mit Android-Handys von Sony, Samsung oder HTC. Der Standard dafür heißt häufig „Miracast“, bei Samsung „Screen Mirroring“ oder „AllShare Cast“. Sie brauchen dazu kein separates drahtloses Netzwerk (WLAN).

Aktivieren Sie die Funktion am Fernseher und am Mobilgerät, schon erscheint die Oberfläche des Mobilgeräts auf dem TV-Bildschirm. Starten Sie eine beliebige Bildverwaltung auf dem Handy oder Tablet, zum Beispiel Google Fotos, und lassen Sie die Aufnahmen über den Schirm laufen. Spielen Sie dazu gleich auch Musik vom Handy oder Tablet auf die Boxen des Fernsehgeräts. Beherrscht Ihr TV-Gerät kein Miracast, kaufen Sie einen Miracast-Empfänger für 25 Euro und verbinden ihn mit dem HDMI-Eingang des Fernsehers.

Fernsehen Chromecast
Der Chromecast-Stick verbindet den Fernseher mit vielen Android- und iOS-Mobilgeräten.
© Chromecast

Drahtlos mit Apple-Geräten:

Apple-Nutzer kaufen die kleine Apple-TV-Box samt Fernbedienung. Ihre Fotoschau wandert drahtlos von iPhone oder iPad zur Apple-TV-Box und von dort per HDMI-Kabel zum Fernseher. Günstige Alternative für netzwerkfähige Fernseher: Die App iPlayTo (4 Euro) schickt die Bilder Ihres Mobilgeräts drahtlos auf den Schirm eines netzwerktauglichen Fernsehers. Sie benötigen dazu ein separates drahtloses Netzwerk (WLAN) mit Router, wie in vielen Haushalten vorhanden.

Drahtlos mit Android und Apple:

Der Chromecast-Stick von Google kostet rund 30 Euro, harmoniert mit vielen Android- und iOS-Geräten und funktioniert ähnlich wie Apple TV (oben). Schließen Sie den Chromecast-Stick per HDMI-Kabel an den Fernseher an, und spielen Sie Ihre Fotoschau ab.

Mit Kabel:

Drahtlose Verbindungen können ruckeln oder gar abstürzen. Stabiler läuft die Vorführung per Kabel. Einige Smartphones – z. B. von Sony – können Handys per Mini-HDMI-Stecker mit dem Fernseher verbinden. Seit 2012 versenden diverse Android-Handys auch MHL-taugliche Bildsignale an den Mini-USB-Anschluss. Schließen Sie das Mobilgerät mit HDMI-USB-Kabel an den Fernseher an, eventuell benötigen Sie einen MHL-Adapter für 10 Euro. Eine Alternative zu MHL ist der Slimport-Standard, der Mobilgeräte sogar auflädt, allerdings mehr kostet. Man kann auch einen Laptop per HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Quizduell

ARD

"Quizduell" und "Postillon" bald als…

Die Rate-App "Quizduell" und die Satire-Website "Postillion" sollen als neue TV-Shows der ARD helfen, ein neues und jüngeres Publikum zu finden.

Apple Event im Live Stream

WWDC-Keynote

Apple Live Stream auf Windows, Android und Linux kostenlos…

Apple WWDC 2015: Im Live Stream sehen Sie die Keynote auf Apple-Geräten. Wir zeigen, wie Sie auch mit Windows, Android und Linux zuschauen.

Apple TV 2015

Erste Einschätzung vor dem Test

Das neue Apple TV: Das Imperium schlägt zurück

Das neue Apple TV soll den Konkurrenten Amazon Fire TV und Google Nexus Player das Fürchten lehren. Kann dies gelingen?

Apple TV 4

Streamingbox

Apple TV 4 (2015) im Test: Warum Tim Cook schon ein wenig…

Das neue Apple TV 4 ist da – und wie! Im ersten Test überzeugt die 4. Generation der Streamingbox in vielen Belangen.

Erkugel Gesichtsbemalung

Adobe

Lightroom mobile: Tipps zur Foto-App mit RAW, DNG und HDR

Lightroom mobile bietet Handy-Fotografen wichtige Vorteile: Die App fotografiert in höchster Qualität und sie erleichtert das Zusammenspiel mit dem…