Tipps
Smartphone als PC nutzen: Samsung Dex einrichten
- Smartphone als PC nutzen mit Sentio, ContinueOnPC und Dex
- Smartphone als PC nutzen: Tipps für Tastatur und Display
- Smartphone als PC nutzen: ContinueOnPC einrichten
- Smartphone als PC nutzen: Samsung Dex einrichten

Wer ein aktuelles Samsung-Galaxy-Smartphone besitzt, der kann es mithilfe der optional erhältlichen Dex-Station fast wie einen PC einsetzen. Die Dex-Station selber kostet im Handel nach anfänglich 150 Euro inzwischen weniger als 50 Euro und arbeitet gegenwärtig mit den Galaxy-Modellen S8, S8+, S8 Note, S9 so- wie S9+ zusammen. Voraussetzung ist die Installation der Android-Version 8 auf dem Smartphone. Die Dex-Station lädt das Smartphone einerseits auf, andererseits fungiert sie als Basis für die PC-ähnliche Nutzung eines der oben gelisteten Samsung-Smartphones.
Was die Kombination kann
Der Aufbau der Dex-Station ist simpel. Einfach einen beliebigen Monitor per HDMI-Kabel mit der Dex-Station verbinden, das Smartphone vorsichtig in die Steckverbindung in der Dex-Station einschieben und loslegen. Leider liegt der Dex-Station im Auslieferungszustand kein HDMI-Kabel bei, dieses muss man separat erwerben.
Anschließend ist die Dex-Oberfläche auf dem Monitor zu sehen. Sie ähnelt dem, was man von Windows oder Mac-OS gewohnt ist, inklusive Startmenü und mehr oder weniger aufgeräumter Bedienoberfläche. Besitzt man ein Office-365-Abonnenment, kann man diese Programmsuite ebenso nutzen wie Adobe Photoshop Express.
Maus und Tastatur lassen sich übrigens per USB direkt an die Dex-Station anschließen. Alternativ funktionieren aber natürlich auch Eingabegeräte mit Bluetooth-Funktion.