Heimnetz-Wissen
Router, Hub und NAS: Smart-Home-Technik im Kurz-Check
13.10.2017
Inhalt
- Router, NAS & Co. fürs Smart-Home: Das müssen Sie wissen
- Smart Home: Google OnHub - was ist das
- Smart Home: Fritzbox-Aktoren und -Sensoren + Sicherheit
- Router, Hub und NAS: Smart-Home-Technik im Kurz-Check

© AVM
Pro
- Die Smart-Home-Technik (hier: DECT ULE) ist bereits im Router integriert
- Die Steuerung von Smart-Schaltern und Thermostaten ist erfreulich einfach
Contra
- Aktuell sind nur Schaltsteckdosen und Thermostate verfügbar.
Fazit
Router mit integriertem Smart-Home-Hub gibt es derzeit nur von AVM, und zwar alle aktuellen Fritzbox-Modelle mit DECT-Basisstation und aktueller FritzOS-Firmware.
© Devolo
Pro
- Ein separater Hub kann an verschiedenen Routern eingerichtet werden
- Etablierte Smart-Home-Systeme mit separatem Hub bieten meist eine große Auswahl an verschiedenen Aktoren und Sensoren
Contra
- Der separate Hub benötigt eine Verbindung zum Router, eine Steckdose und einen Stellplatz
Fazit
Smart-Home-Systeme mit separatem Hub gibt es in größerer Auswahl mit verschiedenen Funkprotokollen.
© Hersteller
Pro
- Die Smart-Home-Technik ist bereits in der NAS integriert
- IFTTT lässt/ließe sich von verschiedenen NAS-Herstellern als App nachrüsten
Contra
- Eine NAS als Smart-Home-Zentrale muss rund um die Uhr eingeschaltet sein, damit Sie ihre umfangreichen Funktionen erfüllen kann