Neuer Smart-TV
Sky Glass TV: Alle Infos zu Release, Preis und Specs des neuen Fernsehers
Mit dem Sky Glass TV will der Pay-TV-Anbieter Sky jetzt auch im Fernseher-Markt mitmischen. Wir haben alle Infos zu Release, Preis und technischen Daten im Überblick.

Sky hat bestätigt, dass der Marktstart von Sky Glass TV ins nächste Jahr verlegt worden ist. Gründe werden nicht genannt. Wie Berichten zu entnehmen ist, scheint der Dienst und das Gerät nicht frei von technischen Problemen zu sein. In England soll ein geplantes Update gegen ein auftretendes Bildflimmern helfen. Auch scheint der ausschließlich onlinebasierte Empfangsweg hin und wieder mal für weitere Wiedergabeprobleme zu sorgen. Sky spricht davon, Glass TV in weiteren Märkten zum bestmöglichen Zeitpunkt starten zu wollen, um das volle Potenzial auszunutzen.
Originalmeldung vom 12.10.2021
Die Bezahlsendergruppe Sky hat in einer Pressemitteilung den ersten selbstentwickelten Fernseher für das eigene Streaming-Angebot angekündigt: Mit Sky Glass TV verspricht das Unternehmen "eine vollständige Integration von Hardware, Software und Content".
Konkret handelt es sich bei Sky Glass TV um drei verschiedene Modelle, die marktüblich von 43 Zoll über 55 bis hin zu 65 Zoll Displaydiagonale reichen. Dabei gibt es fünf verschiedene Farbvarianten zur Auswahl – Kaufinteressierte können sich zwischen einem Aluminiumgehäuse in blau, weiß, anthrazitgrau, rosa und grün entscheiden.
In den Fernsehern selbst steckt ein QLED-Panel, das Inhalte mit maximal 4K-Auflösung abspielen kann. Unterstützt werden zudem die HDR-Formate HDR10, HLG sowie Dolby Vision. Auch ein HDMI-2.1-Anschluss ist mit an Bord, dient jedoch nur der Integration des eARC-Anschlusses. Weiteres Merkmal des Sky Glass TV ist die integrierte Dolby-Atmos-Soundbar, welche mit sechs Lautsprechern ausgestattet ist.
Ab dieser Woche soll der Smart TV in Großbritannien zum Kauf erhältlich sein. Kunden in Deutschland müssen sich hingegen noch gedulden – hier spricht das Unternehmen von einem geplanten Verkaufsstart Ende 2022.
In Sachen Preisempfehlung geht Sky getreu dem Abo-Modell seiner Bezahlsender für den Fernsehmarkt neue Wege: So soll der Sky Glass TV ebenfalls per monatlicher Gebühr in Kombination mit dem "Sky Ultimate Ticket" bezahlbar sein. Je nach Größe verlangt das Unternehmen nur für den Fernseher 13 Pfund (43 Zoll), 17 Pfund (55 Zoll) oder 21 Pfund (65 Zoll) pro Monat. Das Sky Ultimate Ticket schlägt inklusive dem Netflix-Abo mit 26 Pfund monatlich zu Buche – für das Abo-Modell mit der größten Angebotenen Diagonale werden entsprechend 47 Pfund im Monat (umgerechnet knapp 55 Euro) fällig. Welche Vertragslaufzeit in diesen Paketen enthalten ist, wurde vom Unternehmen bislang noch nicht bekannt gegeben.
Allen Abo-Varianten zum Trotz soll der Sky Glass TV auch einzeln zum Direktkauf angeboten werden – hier werden die Gerätepreise mit 649 Pfund (765 Euro) für den 43-Zoller, 849 Pfund (1000 Euro) für den 55-Zoller sowie 1.049 Pfund (1.236 Euro) für das 65-Zoll-Modell angegeben.