Aktuelle News zu PC-Sicherheit
Sicherheitsradar KW20: LinkedIn-Hack, TeslaCrypt und mehr
- PC Magazin Sicherheitsradar KW21: Malware-Werbung, Whatsapp Gold und mehr
- Sicherheitsradar KW20: LinkedIn-Hack, TeslaCrypt und mehr
- Schutz und Vorsorge: Diese Sicherheitshinweise sollten Sie aktuell beachten

LinkedIn: Nutzer sollten Passwort ändern
Daten aus einem Hackerangriff aus dem Jahr 2012 bringen Nutzer des Karrierenetzwerk LinkedIn in Gefahr. Im Darknet sind Kontodaten von über 167 Milionen Accounts zum Verkauf angeboten worden. LinkedIn prüft die Daten, Nutzer die das Netzwerk seit 2012 nutzen und ihr Passwort seitdem nicht gewechselt haben, sollten dies nun tun. Mehr lesen: LinkedIn Kontodaten Leak
Chrome: Das Ende von Flash naht
Google hat angekündigt, Flash-Inhalte in Chrome bald nicht mehr automatisch wiederzugeben. Im vierten Quartal 2016 soll es soweit sein. Wir empfehlen diese Vorsichtsmaßnahme schon jetzt, denn der Flash Player stellt durch Sicherheitslücken immer weider eine Gefahr dar. Webseitenbetreibern empfiehlt Google, auf HTML-5-Lösungen umzusteigen. Mehr zu: Flash Player in Chrome
Neuer Messenger Allo: Auch Google setzt auf Verschlüsselung von Open Whisper Systems
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O 2016 eine neue Messeging-App vorgestellt. Allo soll als smarter Messenger mit Quick-Replys und Chat-Bot Nutzer überzeugen - aber auch mit Sicherheit. So bietet die App Nachrichten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an und greift dafür wie Whatsapp auf die Technologie von Open Whisper Systems zurück. Kritiker bemängeln jedoch, dass nicht die gesamte Kommunikation verschlüsselt wird, sondern nur Nachrichten im Inkognito-Modus. Mehr zu: Allo auf der Google I/O 2016 (connect.de)
Social Media in China: 488 Millionen Propaganda-Beiträge pro Jahr
Die chinesische Regierung lässt in sozialen Netzwerken millionenfach Beiträge erstellen, um von schlechten Nachrichten abzulenken und eigene politische Positionen zu stärken. Das ist das Ergebnis einer US-Studie. Die Propaganda-Schreiber würden demnach nicht in Diskussionen mit Kritikern gehen, sondern eher versuchen, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf positive Themen zu leiten. Mehr zu: Social Media Propaganda in China (bloomberg.com)
TeslaCrypt: Ransomware-Entwickler verraten Master-Key
Gute Nachricht für alle Opfer des Ransomware-Trojaners TeslaCrypt. Die Erpresser haben den Master-Key veröffentlicht, mit dem betroffene Dateien entschlüsselt werden können. Ein kostenloses Entschlüsselungs-Tool von ESET steht zum Download bereit. Mehr zu: TeslaCrypt Decryptor
iOS-Update legt iPad Pro lahm
Apple rollt seit 16. Mai das iOS-Update auf Version 9.3.2 aus. Diese Aktualisierung führt jedoch bei zahlreichen Nutzern von iPad Pro Tablets zu Problemen: Das iPad fährt nicht mehr hoch und meldet einen "Error 56". Ein Fix wird für die kommenden Tage erwartet. Mehr lesen: iOS Update Probleme
Windows 7: Rundum-Sicherheits-Patch als Download
Wer Windows 7 neu installiert, kann ab sofort vom Convenience Rollup profitieren. Das Download-Paket bündelt Sicherheits-Patches und Updates seit Anfang 2011 und erleichtert den Update-Prozess bei einer frischen Installation. Mehr zu: Windows 7 Convenience Rollup
Emsisoft bietet Decryptor für Xorist Ramsomware
Hilfe gibt es für Opfer der Ransomware-Familien Xorist und 777. Die Antivirus-Firma Emsisoft hat ein kostenloses Entschlüsselungstool veröffentlicht. Für den Decryptor wird eine verschlüsselte Datei und ihr unverschlüsseltes Original benötigt. Mehr lesen: Xorist Decryptor