Alternative zu iRobot Roomba
Roborock S5 Max: High-End-Saugroboter im Angebot mit EU-Versand
Der Roborock S5 Max ist das ehemalige Saugroboter-Flaggschiff des Unternehmens, das zu Xiaomi gehört. Wir stellen ihn vor und zeigen aktuelle Angebote.

Der Roborock S5 Max hat wenig mit den ersten einfachen Saugrobotern zu tun, die vor wenigen Jahren auf den Markt kamen und im Haushalt mit anpacken wollten. Mit einer UVP von fast 600 US-Dollar und "Straßenpreisen" ab 450 Euro ist er auch in Preisregionen, die den Luxussaugern von iRobot (Roomba-Geräte) nahekommen. Was bekommen Sie für das Geld?
Roborock S5 Max: Das kann der Luxus-Sauger
Der Roborock S5 Max wischt und saugt. Insgesamt 14 Sensoren sorgen für eine effiziente Reinigung und Wegfindung. Laserdistanzmessung bahnt dem Sauger den Weg durch Hindernisse, Infrarotsensoren helfen beim Auffinden der Ladestation. Weitere Sensoren verhindern Stürze und Kollisionen.
Zusätzliche Staubfilter im Roborock S5 Max ermöglichen eine einfache Pflege und bringen eine hohe Langlebigkeit. Den 480 ml fassenden Staubbehälter können Sie abnehmen und reinigen, genau wie den 290 ml fassenden Wassertank. Die Bedienung des Roborock S5 Max läuft per App, kompatibel ist er auch mit der Sprachsteuerung Alexa.
Sie schalten so zwischen insgesamt drei Arbeitsstufen um. Je nach zu reinigender Oberfläche passt der S5 Max seine Arbeitsweise an. Über die App erstellen Sie Zeitpläne und Automatismen für Reinigungsdurchläufe. Ein intelligentes Kartierungssystem sorgt für höhere Sauberkeit, indem Sie beispielsweise Bereiche in einzelnen Räumen definieren können, die häufiger schmutzig sind.
Wie andere Saugroboter aus der Preisklasse abschneiden, lesen Sie auf connect.de. Unsere Kollegen haben zuletzt im Herbst 2019 Saugroboter von Eufy, Ecovacs und Xiaomi im Vergleichstest gehabt.
Roborock S5 Max im Video
Roborock S5 Max kaufen: Aktuelle Angebote
Der Roborock S5 Max ist in Schwarz und Weiß u.a. als Import über Gearbest zu erhalten. Im Rahmen aktueller Angebote erhalten Sie den Saugroboter für 430,09 Euro (je nach Wechselkurs) als Neuware aus EU-Lagern. Nutzen Sie für dfen angegebenen Preis im Bestellvorgang den Code GBROBOROCKMAX. Der Code gilt für die verfügbaren Farbvarianten.
- Angebot ansehen: Roborock S5 Max bei Gearbest
Was Sie bei einer Bestellung beim chinesischen Shop noch beachten müssen, erfahren Sie im Folgenden.
Bestellen bei Gearbest:
Das müssen Sie wissen Gearbest ist ein Online-Shop aus China. Warenlieferungen kommen vorrangig aus Asien, viele Produkte kommen auch über Lager in der EU. Im ersten Falle haben Sie naturbedingt eine höhere Wartezeit. Bei einer Bestellung aus Fernost sollten Sie „Germany / EU via Priority Line“ auswählen. Das bedeutet eine Lieferung bis an die Haustür, bei der Sie sich nicht um Einfuhrangelegenheiten kümmern müssen. Die Wartezeit gibt Gearbest aktuell mit 10 bis 25 Werktagen an. Beim EU-Versand mit 2 bis 5.
In der Regel sind Gearbest-Bestellungen aus Fernost nach etwa zwei bis vier Wochen beim Käufer. Bei der oft alternativ zur Verfügung stehenden Versandart „Expedited Shipping“ verkürzt sich die Wartezeit. Allerdings können je nach Bestellwert weitere Gebühren bei Ankunft der Lieferung in Deutschland fällig werden. Das gilt nicht für den Expressversand in der EU, der je nach Bestellzeitpunkt bis zu zwei Wochen dauern kann. In Garantiefällen bietet Gearbest in der Regel einen Rückversand des defekten Gerätes an eine Adresse innerhalb der EU an. Ein Versand bis nach China entfällt mittlerweile.
Hinweis:
Wir nutzen in diesem Artikel Affiliate-Links, mit denen Sie unsere Redaktion unterstützen können. Klicken Sie auf diese und schließen einen Kauf ab, bekommt unser Verlag vom Anbieter einen Teil des Umsatzes als Provision. Unsere redaktionelle Berichterstattung zum Produkt und zum Anbieter bleibt davon unberührt. Sie haben durch den Kauf über einen Affiliate-Link keine Zusatzkosten oder andere Nachteile.