IFA Highlight-Parade

Report IFA-Spezial

24.2.2010 von Redaktion pcmagazin und Knut Isberner

Fernseher, Musikanlagen, Multimedia-Systeme - die IFA 2008 brachte ein Füllhorn an neuen Produkten und Innovationen. Die Redaktion war für Sie in Berlin, suchte nach Trends und wegweisenden Technik-Highlights.

ca. 1:35 Min
Ratgeber
Report IFA-Spezial
Report IFA-Spezial
© Archiv
Report IFA-Spezial
Strahlende Erscheinung: Philips präsentiert LCD-Flachbildschirme mit LED-Backlight-Technik für noch mehr Kontrast.
© Archiv

Ihrem Anspruch als größte Technikmesse der Welt wurde die IFA auch 2008 mehr als gerecht. Selbst wenn viele unkten, die Erweiterung des Portfolios um so genannte "Weiße Ware", also Kühlschränke, Waschmaschinen und Co. verwässere das Konzept. Das konnten wir vor Ort nicht nachvollziehen.Die multimediale Welt ist längst Realität. Spielekonsolen, Blu-ray-Player und hochwertige Soundsysteme - sie finden immer näher zueinander und profitieren voneinander. So stellten viele Hersteller komplette Systeme von der Quelle bis zum Lautsprecher vor, die optisch aus einem Guss und technisch perfekt miteinander verzahnt sind.

Neben Harman, Pioneer und Sony zählt hier besonders Loewe zu den Protagonisten. Auf der Messe erblickte die Reference-Linie das Licht der Welt, mit der Loewe seinen Anspruch als Premium-Marke unterstreicht und in den Audio- und Multiroommarkt vordringt. Philips und Sony bestachen mit Fernsehern in pfiffigem, wohnraumfreundlichem Style und technischen Entwicklungen.

Report IFA-Spezial
Geklaut: Produktpiraterie greift um sich. Auf der Messe war die Zollfahndung mehrfach im Einsatz.
© Archiv

So zeigte Philips Flachbildschirme mit LED-Backlight-Technik, die den Kontrast dramatisch gegenüber konventioneller Technik erhöhen und den Stromverbrauch senken soll. Testgeräte haben wir bereits für den kommenden Monat geordert. Sony spendiert seinen Top-Modellen "Bravia": eine 200-Hz-Technik. Die Fernseher sollen damit Bewegungen ruckelfrei und gestochen sauber wiedergeben.

Einen Genuss der besonderen Art bot einmal mehr Harman International. Der Mutterkonzern von Harman/ Kardon, JBL, Infinity und Co. überraschte mit klangstarken, kompakten Soundsystemen und leicht zu bedienenden Komplettanlagen.Auch der koreanische Gigant LG setzt auf Soundprodukte. Letztlich nur konsequent, denn je flacher Bildschirme werden, umso zwingender wird ein zum TV passendes Musiksystem.

Standpunkt

Keine Messe der Sensationen. Aber eine mit guten Botschaften und interessanten Trends. Wie die Tests auf den vorangegangenen Seiten belegen, wird Qualität tatsächlich erschwinglich. Und das multimediale Wohnzimmer ist Realität. Dinge, die wir täglich nutzen, seien es der Fernseher, das Internet, der Rechner mit Bildern, Filmen oder auch Musik auf der Festplatte, leben nicht mehr zwingend nebeneinander, sondern finden jetzt wirklich zusammen; nicht nur für Technik-Freaks, sondern für jedermann.

Wie schick so etwas sein kann, zeigen die Lösungen von Loewe. Wahre Innovationen fanden im wilden Messe-Spektakel eher etwas im Hintergrund statt wie beispielsweise die LED-Backlight-Technik, die für LCD-TVs kontrastschärfere Bilder verspricht und zudem weniger Strom verbraucht. Davon profitieren wir letztlich alle und das ist immerhin eine kleine Sensation.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

DVB-T2 HD

Digitaler TV-Empfang

Was steckt hinter DVB-T, DVB-C, DVB-S?

Digitales Fernsehen ist heute der Standard. Doch welche Empfangsart ist die richtige? DVB-T, DVB-C, DVB-S? Wir klären über die Unterschiede auf.

LG TV Optimale Einstellungen

Übersicht

Optimale Einstellungen für LG-TVs (2012-2020)

Sie haben einen LG-Fernseher? Im Labor haben wir die besten Einstellungen und den optimalen Sehabstand ermittelt.

Fernsehsteuerung via App

Übersicht

Optimale Einstellungen für Samsung-TVs

Unsere Tester haben im Labor die beste Konfiguration der Samsung-Fernseher sowie den optimalen Sehabstand ermittelt.

Heimkino-Projektor

Heimkino einrichten

Leinwand und Beamer kaufen: Darauf müssen Sie achten

Wer Filme wie im Kino erleben möchte, sollte sich ein Heimkino einrichten. video gibt Tipps für die richtige Planung.

Netflix Starts

Jahresübersicht und Vorschau

Netflix 2023: Start-Termine für neue Serien und Originals

Ob Premiere oder neue Staffel: Unsere Release-Liste verrät alle bekannten Start-Termine zu neuen Netflix-Serien und -Filmen für 2023 in Deutschland.