Von Unterwegs ins Heimnetzwerk
Remote Access: Zugriff aus der Ferne
Fotos, Musik und Dokumente speichern heute viele Anwender zentral zu Hause. Wie Sie auf Ihre privaten Dateien sicher im Heimnetz zugreifen können, lesen Sie hier.

Kostenlosen Online-Speichers bekommt man bei vielen Anbietern. Jeder Anwender kann bei Dropbox, Microsoft SkyDrive, Wuala oder SugarSync zusätzlichen Speicherplatz in der Cloud benutzen. Doch nicht jeder Anwender möchte seine privaten Fotos, Steuerunterlagen oder andere persönliche Dokumente einem Online-Anbieter im Internet anvertrauen.Hinzu kommt, dass der gratis bereitgestellte Speicherplatz meist nicht ausreicht, um alle privaten Daten darauf abzulegen. Für zusätzlichen Online-Speicher, der über das kostenlose Kontingent hinausgeht, verlangen alle Anbieter eine Extra-Bezahlung.
Nicht nur Speicher im Internet
Allerdings müssen Sie Ihre Daten nicht unbedingt auf einem Online-Speicher in der Cloud ablegen, um immer darauf zugreifen zu können. Legen Sie einfach Ihre digitalen Schätze zu Hause ab und greifen Sie übers Internet auf diese zu. Dazu benötigen Sie nur einen Zugang von außen ins eigene Heimnetz.
Die Daten liegen dabei auf einer speziellen Festplatte, die in Ihr Heimnetz eingebunden ist. Solche Geräte werden als Netzwerk-Festplatte oder NAS (Network Attached Storage) bezeichnet. Sie stellen die Daten per Netzwerkkabel anderen Geräten im LAN (Local Area Network) zur Verfügung.

Bisher war es nicht einfach, einen solchen Fernzugang ins Heimnetz einzurichten. Dazu mussten im Router bestimmte Einstellungen vorgenommen werden, die als "Port-Weiterleitungen" bekannt sind. Zudem benötigte man ein Konto bei einem DynDNS-Anbieter. Die Daten dieses Kontos wurden in den Router eingetragen.
Glücklicherweise haben sich einige Hersteller wie zum Beispiel Western Digital, D-Link, Netgear oder Seagate für ihre Heimnetzgeräte komfortablere Lösungen einfallen lassen. Damit klappt die Einrichtung des Fernzugriffs viel einfacher und komplizierte Einstellungen am Router sind nicht mehr erforderlich.
Unsere Workshops zum Thema: