Portable System-Utilities
Rechner reparieren per gratis USB-Tools
Ihren Freunden sind Sie als Retter in der Not bekannt, der strauchelnden PCs schnell wieder auf die Beine hilft? Mit unseren System-Utilities für den USB-Stick kommen Sie bei solchen Einsätzen schneller zum Ziel, denn Sie ersparen sich den Download Ihrer Werkzeuge vor Ort.
- Rechner reparieren per gratis USB-Tools
- Rechner reparieren - Teil 2

"Kannst Du nicht mal eben danach schauen?" - eine harmlose Frage der ziemlich oft eine ausführliche Reparatur-Orgie an fremden PCs folgt. Da will man nur mal eben auf ein Bier vorbeischauen und sieht sich kurz darauf beliebten PC-Problemen gegenüber. Volle Festplatten, allzu versehentlich gelöschte Dateien oder Viren und Trojaner - wir stellen Ihnen Tools vor, mit denen Sie diese Probleme auch unterwegs schnell in den Griff bekommen, weil Sie sie auf dem USB-Stick überall mit hin nehmen können.
Viele weitere nützliche Artikel zum Thema Tools für USB-Sticks entnehmen Sie bitte dem Kasten.
Daten retten
Wenn sich eine voreilig gelöschte Datei nicht mehr aus dem Papierkorb wiederherstellen lässt, dann ist guter Rat oft teuer - und eilig. Denn beim Löschen verschwinden lediglich aus dem Explorer, bleiben aber noch so lange auf der Festplatte erhalten bis sie mit neuen Daten überschrieben werden. Bedeutet: Jeder weitere Schreibvorgang senkt die Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung.
Um solche Kandidaten vor dem endgültigen Nirvana zu retten verwenden Sie am besten PC Inspector File Recovery. Das Programm kann gelöschte Dateien auf mit FAT- oder NTFS-formatierten Datenträgern erkennen und zeichnet sich durch eine besonders hohe Wiederherstellungsquote aus. Sie installieren es auf die Festplatte, kopieren die Programmdateien auf den Stick und deinstallieren es anschließend wieder.
Ebenfalls der Datenrettung verschrieben hat sich Unstoppable Copier. Hier geht es aber um ein anderes Problem. Wenn eine Festplatte oder eine CD/DVD dahin siecht, dann taugt der Windows Explorer nicht dazu, die noch zu rettenden Daten runterzukopieren, denn er stellt seine Arbeit ein, sobald er auf Lesefehler stösst.
Unstoppable Copier ist gegenüber solchen Stolpersteinen unempfindlich. Einmal auf einen beschädigten Datenträger angesetzt kopiert das Programm so viele noch lesbare Daten wie möglich und lässt sich dabei durch nichts aus der Ruhe bringen.
Viren entfernen
Man ist doch immer wieder überrascht, wie sorglos manche Freunde mit ihrem Virenscanner umgehen. Dass man ihn installiert gehört ja mittlerweile zum guten Ton. Dass man Warnmeldungen wegen nicht erfolgter Online-Updates nicht einfach wegklickt hat sich hingegen
nicht so weit herumgesprochen.

Kein Wunder also, dass man unterwegs immer wieder mal in die Verlegenheit kommt, ein System auf Virenbefall scannen zu müssen. Nach dem Motto "Viel hilft viel" packen Sie am besten gleich zwei entsprechende Tools auf Ihren USB-Stick, nämlich McAfee Avert Stinger und Avast Virus Cleaner.
Keines dieser Programme reisst Bäume aus, aber um die gängigsten Plagegeister auszutreiben reichen sie vollkommen aus. Wichtig ist, dass Sie die Kopie auf Ihrem USB-Stick immer wieder aktualisieren. Nur so ist gewährleistet, dass Sie auch aktuelle Viren finden können.
Weitere nützliche Tools für den USB-Stick finden Sie auf Seite 2...