Raspberry Pi Multiboot

Raspbian, Raspbmc, Openelec & Co. parallel installieren

16.6.2014 von Tim Kaufmann

Zum Experimentieren Raspbian, für den TV-Spaß XBMC mittels Raspmbc - das klappt dank unseres Multiboot-Workshops für den Mini-PC Raspberry Pi.

ca. 0:40 Min
Ratgeber
Wir zeigen, wie Sie den Raspberry Pi für Multiboot einrichten.
Wir zeigen, wie Sie den Raspberry Pi für Multiboot einrichten.
© Screenshot: Tim Kaufmann

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Installation mehrerer Raspberry-Pi-Betriebssysteme auf einer einzigen SD-Card (Multiboot). Anschließend können Sie bei jedem Neustart in einem Boot-Menü auswählen, mit welchem Betriebssystem Ihr Raspberry Pi startet.

Unser Workshop basiert auf der gratis erhältlichen Software NOOBS Lite. Das Gratis-Programm ist kaum 20 MByte groß. Es lädt die gewünschten Betriebssysteme automatisch aus dem Internet herunter und richtet sie auf der SD-Card ein. Neben Raspbian und Raspbmc können Sie auch Openelec, Pidora, Risc OS und Arch Linux mit dieser Methode installieren.

Laut NOOBS-Dokumentation benötigen Sie eine mindestens 4 GByte große SD-Card. Doch für Raspbian und Raspbmc brauchen Sie deutlich mehr Platz. Angesichts der aktuellen Preise für SD-Cards ist das aber kaum ein Problem. Für unseren Workshop verwenden wir eine 16 GByte große SD-Card.

Bildergalerie

XBMC auf dem Raspberry Pi

Raspberry Pi Multiboot

Raspbian, Raspbmc, Openelec & Co. parallel installieren…

Der Raspberry Pi kann Multiboot. In dieser Galerie lesen Sie, wie Sie den Mini-PC parallel mit Raspbian, Raspbmc oder Openelec & Co. einrichten…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

PC schneller machen: Tuning für RAM & CPU

PC-Leistungstest

Die besten Benchmark-Tools, die Ihren PC ausreizen

Wie stark ist Ihr PC? Aufschluss geben Benchmarks. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tools und Downloads Sie Ihren PC einem fordernden Leistungstest…

Das Windows 8.1 Update 2 erscheint im Herbst als Download.

Windows 8.1 Update 2 Release

Startmenü & Co. für Windows 8.1 im Herbst

Im Herbst ist Release des kostenlosen Windows 8.1 Update 2. Der Download von Microsoft beinhaltet unter anderem das neue Startmenü.

Windows Tipps & Tricks: Benutzerrechte unter Windows 8.1

Programme richtig installieren

Benutzerrechte unter Windows 8.1

Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich unter Windows 8.1 alle Benutzerrechte verschaffen und Programme richtig installieren.

Outlook - Logo

Wiedervorlage, Markierungen & Co.

Outlook: 4 Tipps für weniger E-Mail-Stress

Cleveres E-Mail-Management, Wiedervorlage und mehr: Unsere Tipps für Microsoft Outlook helfen Ihnen, die tägliche E-Mail-Flut besser in den Griff zu…

Android Apps - Chrome

Anleitung

Android-Apps am PC starten mit Chrome und ARChon Runtime

Mit Google Chrome und der ARChon Runtime starten Sie Ihre Android-Apps auch am Laptop oder PC. Unsere Anleitung zeigt, wie das geht.