PC aufrüsten
RAM-Riegel, Bänke und Dual-Channel
ca. 1:35 Min
Ratgeber
- RAM kaufen: Das müssen Sie wissen
- RAM ist heute meistens SDRAM
- RAM: Taktfrequenz und Bandbreite
- ECC-RAM & Wie viel Speicher brauchen Sie?
- RAM-Riegel, Bänke und Dual-Channel
- RAM-Overclocking: Arbeitsspeicher übertakten

RAM wird in Riegeln unterschiedlicher Größe verkauft. Typische Größen sind 1, 2, 4, 8 und 16 Gigabyte pro Riegel. Zu welcher Größe Sie greifen hängt aber nicht nur davon ab, wieviel Arbeitsspeicher Sie Ihrem PC insgesamt spendieren möchten:
- Der natürliche Feind des RAM-Ausbaus ist die Zahl der Speicherbänke auf der Hauptplatine. Meistens gibt es davon zwei oder vier, gleichbedeutend mit der Höchstzahl der RAM-Riegel, die Sie aufstecken können.
- Selbst wenn Sie die Zahl der freien Bänke mit einer Software wie CPU-Z überprüfen sollten Sie den PC vor der Bestellung des Speichers öffnen. Zum einen kann sich die Software irren. Zum anderen gibt es manchmal bauliche Beschränkungen, die dazu führen dass sich nicht alle vorhandenen Bänke belegen lassen. Zum Beispiel können Bänke von einem großen CPU-Lüfter verdeckt werden.
- Grundsätzlich spricht wenig dagegen, das gegebenenfalls vorhandene RAM einfach zu ergänzen. Kompatibilitätsprobleme beim Mischen von RAM unterschiedlicher Hersteller und mit verschiedenen technischen Daten sind selten geworden. Wenn aber bereits alle Bänke von altem RAM belegt sind, werden Sie zwangsläufig umplanen müssen, um Platz für das neue RAM zu schaffen.
- Mit einer so genannten Dual-Channel-Konfiguration können Sie 5 bis 10 Prozent mehr Leistung aus dem Speicher kitzeln. Dabei stecken Sie zum Beispiel statt eines 8-Gigabit-Riegels zwei Riegel a 4 Gigabyte in den PC. Dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit, mit der die Daten in den Arbeitsspeicher geschrieben und wieder ausgelesen werden können. Wie die genaue Konfiguration aussieht und welche Riegel Sie in welchen Bänken kombinieren können, erfahren Sie im Handbuch zu Ihrem PC oder über eine Recherche im Web. Anders als die Herstellerangaben beim RAM manchmal nahelegen ist der Dual-Channel-Betrieb keine Funktion des Arbeitsspeichers, sondern des RAM-Controllers auf dem Motherboard. Deshalb müssen Sie kein spezielles „Dual-Channel“-RAM-Paket kaufen, sondern können auch einfach zu zwei einzelnen Riegeln greifen.
Tipp: Im Handbuch Ihres PCs ist möglicherweise auch die Rede von „Triple Channel“- und „Quad Channel“-Modus, der dann drei oder vier RAM-Riegel voraussetzt. Im Vergleich zum Leistungsgewinn beim Sprung von Single Channel auf Dual Channel fällt das Geschwindigkeitsplus bei diesen Modi deutlich geringer aus. Weil aber gleich drei oder vier Bänke belegt werden fällt der künftige RAM-Ausbau schwerer.